Bad Goisern
Mitglied seit: 2008
Kontaktperson: Schenner, Hansjörg
Bürgermeister*in: Schilcher, Leopold Josef
Einwohner*innen: 7567
Adresse: 4822 Bad Goisern, Untere Marktstraße 1
Tel: 06135 / 8301 - 0
E-Mail: gemeinde@bad-goisern.ooe.gv.at
Weblink: https://www.bad-goisern.ooe.gv.at
Wichtigste Aktivitäten für den Klimaschutz:
- Thermische Sarnierung der Hauptschule (2007)
- Biomasseheizwerk Bad Goisern (2006)
- Anschluss der öffentlichen Gebäude an Nahwärme
- Förderung thermischer Solaranlagen
- Bezug von Strom der EAG aus Wasserkraft
- PV-Anlagen beim RHV Hallstättersee (2005 - 2007)
- KWK Anlage beim RHV Hallstättersee(2006)
- Beheizung des Freibades mit Solarthermie und Nahwärme
- regionaler Einkauf
In diesem Bericht werden verschiedene Gemeinden des inneren Salzkammergutes zusammengefasst und deren Bemühungen und Errungenschaften im Bezug auf Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und soziales Engagement dargestellt.
Energie:
- Steigerung der Energieeffizienz im Tourismusbereich – Biomasseheizungsanlagen in Obertraun, Gosau, Bad Goisern, im Hotel Koller und im Hotel Dachsteinkönig
- Steigerung der Energieeffizienz bei Gewerbe und Industrie – PV-Anlagen in Hallstättersee, Mikrogasanlagen
- Landesumweltpreis 2012
- Energieautonome Kläranlage bei Wolfgangsee-Ischl
- Baumit Bad Ischl - Prozessoptimierung Wassereinsparung, Umsetzung 2014
- Abwärmeauskopplung für Holzwärme Bad Goisern, Inbetriebnahme 2013
- Anschluss Biomasse Nahwärme, Inbetriebnahme 2013
- Energieeffizienz in Land- und Forstwirtschaft - Nutzung von Servitutsrechten für Streubezug und Holz im Biomasseheizwerk, Holzwärme Bad Goisern nutzt und vergütet brachliegende Streubezugsrechte von Servitutsbesitzern, Energiekonzept bei Neubau bzw. Umwidmungen
- Biomasse-Mobilisierung – Bad Goisern, Strobl, St. Gilgen
- Vermehrter Einsatz von Strom aus erneuerbaren Energien – Wasserkraftwerke in Hallstadt und Bad Goisern
Verkehr:
- Mobilitätskonzept - Ski- und Thermenbus
- Schnupperticket Bad Goisern, Ebensee und Obertraun
- Ski- und Thermenbus (Bad Ischl – Gosau – Obertraun)
- Goiserer Umweltbus
- Ischler Stadtbus
- Hallstattschifffahrt
- Fußweg/Radweg Attraktivierungen
- Radabstellanlagen Bad Goisern
- Errichtung eines neuen Geh- und Radweges entlang der B166 in Gosau Vordertal
- E-Mobilität - E-Tankstellen, E-Bike-Verleih, Leistungsschau E-Mobilität, 3 E-Roller (IO, e-Rider, Rollermax) zum Testen beim RHV Hallstättersee
Projekte und Kooperationen:
- Pilotprojekt BürgerInnenbeteiligung
- Klimabündnisschulen (VS St. Agatha, Bad Goisern seit 2011, VS Roith, Ebensee seit 2011)
- Projekt „Solare Energienutzung Hallstatt“
- Sanierung Kommunalgebäude
- Austausch gesamte Straßenbeleuchtung auf LED in Obertraun, 2015; laufender Austausch auf LED in Bad Ischl, Gosau und Bad Goisern
Photovoltaik „PV macht Schule“
- VS St. Agatha, 3 kWp, November 2014;
- VS St. Wolfgang, 8,32 kWp, Dezember 2014;
- NMS 2 Goisern 3 kWp, April 2015;
- VS Reiterndorf, 3,5 kWp, Juni 2015
- Musik-NMS Gosau, 3 kWp, Herbst 2015
- PV Kindergarten Obertraun, 3 kWp, August 2016
- PV Kindergarten Obertraun, 3 kWp, August 2016
KEM-PV
- RHV Hallstättersee, 7,5 kWp, Februar 2014
- Marktgemeinde Strobl, 5,3 kWp, 2014
- Marktgemeinde St. Wolfgang, 10,92 kWp, Jänner 2015
- Gemeindeamt Obertraun 15 kWp, Dezember 2015
- Gemeindeamt Obertraun 15 kWp, Dezember 2015
- Techno Z Bad Ischl, 10 kWp, Herbst 2015
- Volksbank Bad Goisern – Zweigstelle Bad Goisern, PV-Anlage 7 kWp, Inbetriebnahme 2015
- Sparkasse Salzkammergut – Zweigstelle Bad Goisern, PV-Anlage 10 kWp, Inbetriebnahme 2015
- Sparkasse Salzkammergut – Zweigstelle Reiterndorf, PV-Anlage 10 kWp, Inbetriebnahme 2016
- div. PV-Anlagen auf Betrieben und bei Privaten
Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung:
- Infoveranstaltung mit WKO „Energiesparen im Tourismus
- Info über Energieverbräuche, November 2015
- Beitrag in KEM-Newsletter 2016
- Diverse Medienartikel zum Thema Umwelt und effiziente und nachhaltige Ressourcennutzung
- Diverse Umwelt-Filmvorführungen
- Vortrag Nachhaltigkeit mit Johann Kandler vom Klimabündnis Österreich, Februar 2017
- Weltenwanderer Gregor Sieböck –Vortrag Schule + Öffentlichkeit, Mai 2016
- 2-Rad-Abenteuer Schaudy, Vortrag Schule + Öffentlichkeit, Mai 2015
- Klimabündnisgemeinden (Bad Ischl seit 1994, Ebensee seit 2002, Bad Goisern seit 2008, Hallstatt seit 2009, Gosau seit 2009, Obertraun seit 2009)
- e5-Gemeinden (Strobl seit 2009, St. Gilgen seit 2009)
- EGEM (Gosau 2011 – 2014, Bad Goisern 2013 – 2015, Hallstatt 2013 – 2015, Obertraun 2013 – 2015, St. Wolfgang 2015)
- FH Studie Solarenergienutzung im Welterbe
- Klimastaffel – ÖBB Reiseshow
- Europäische Mobilitätswoche
- „Die Klimashow“ - Umweltkasperl 2013
- Umweltvorträge an Schule
- Green-Peers Schulung mit dem Klimabündnis OÖ
- Teilnahmen an einer Veranstaltung des Obst- und Gartenbauvereins