Engelhartszell
Mitglied seit: 2009
Kontaktperson: Razenberger, Hermann
Bürgermeister*in: Pichler, Roland
Einwohner*innen: 998
Adresse: 4090 Engelhartszell, Marktplatz 61
Tel: 07717 / 8055 - 0
E-Mail: gemeinde@engelhartszell.ooe.gv.at
Weblink: http://www.engelhartszell.at
Energie
- Neubau mit Hackgut, Fernwärme im Stiftsbereich mit 1600 kW
- Wasserwärmepumpen als neues Heizsystem für Gemeinde und Schule
- Weihnachts- und Straßenbeleuchtung mit Energiesparlampen (mit Landesförderung),
- Biogasanlage im Stiftsbereich, große Flächen sollen bewirtschaftet werden –> was soll mit Biomasse gemacht werden? –> von Göttinger und Müller ist Biogasanlage geplant (mit erzeugter Wärme wird Fernwärme unterstützt)
- Energiespeicher Riedl (Grenzkraftwerke am deutschen Grenzgebiete – österr.-dt. (50-50) Projekt)
- Wasserversorgung – eventuell wird Turbine dazu geschalten (wird noch berechnet), mit Abwasser wird der Bauhof beheizt
Bewusstseinsbildung/Öffentlichkeitsarbeit
- Leaderregion Sauwald – Vortrag über Biomasse (Windkraftwerke sollen errichtet werden)
- Gesunde Gemeinde – Vortrag gegen Atomenergie für Einsparung in Mobilität etc.
- BGM-Berichte (mit durchgeführten und geplanten Projekten), „Garten der Generationen“ mit Kindern und Pensionisten (Bewusstsein schaffen darüber, wie man Speisen früher ohne Kühlschrank aufbewahrt und verwertet hat etc.…)
- „Die Aliens kommen“ – Tiere auf Wanderschaften bzw. Tiere in Regionen, wo sie nicht hingehören, EU-Projekt mit Infos und Präsentationen, z.B. ist der Stör vom Aussterben bedroht oder es herrscht die Plage durch die spanische Wegschnecke –> Bewusstsein bilden, was der Mensch verursacht (betrifft auch Pflanzen)
- Wasserschule = VS (Schwerpunkte: Wasser und Tiere)
Sonstige Projekte
- neue Gärtnerei, die mit Wärme vom Stift arbeitet; für Arche-Noah-Betrieb von NÖ wird von Stockhuber produziert (Lebensmittel)
- Vielfaltleben-Gemeinde – Urkunde erhalten (bezügl. Biodiversität); Pensionistenheim, in dem Pflanzen gezüchtet werden; Leaderregion, Gesunde Gemeinde