logo

Hagenberg im Mühlkreis

Mitglied seit: 2021
Kontaktperson: Trenker, Karin
Bürgermeister*in: Bergsmann, David
Einwohner*innen: 2642
Adresse: 4232 Hagenberg im Mühlkreis, Kirchenplatz 5 a
Tel: 07236 / 2318 - 0
E-Mail: gemeinde@hagenberg.ooe.gv.at
Weblink: http://www.hagenberg.ooe.gv.at

    Vorgeschichte/Motivation zum Klimabündnis-Beitritt

    Der Klimaschutz wird zu einer immer wichtigeren Herausforderung, denn die Zeichen für den drohenden Klimawandel mehren sich.Durch die Anregung von anderen Klimabündnis Partnernentschloss sich die Gemeinde Hagenberg dem Klimabündnis beizutreten um die Bewusstseinsbildung zu diesemThema zu forcieren.

    Sehen Sie hier das Best Practice Beispiel RUF - Energieregion


    Energie

    • Einrichtung einer Biomasseheizung für das Geschäftsgebäude "Neue Mitte" und die Volksschule Hagenberg sowie Raiffeisenbank
    • Regionale Initiative für Energieversorgung aus Biomasse
    • Energiebuchhaltung für die gemeindeeigenen Gebäude
    • Hackschnitzelheizung des Vereines „Bioenergie“
    • Die Gemeinde fördert mit 25 % der Landesförderung jeden Umstieg von einer Heizung mit fossilen Brennstoffen.
    • Ca. 40 neue Solaranlagen, ca. 20 neue Pellets- bzw. Holzheizungen und 5 Photovoltaikanlagen wurden gefördert.



    Verkehr

    • Projekt “3-Märkte-Bus”: Um die Mobilität der älteren Generation und der Kinder zu erhöhen, wurde in der Region Pregarten – Wartberg – Hagenberg der „3-Märkte-Bus“ eingeführt. Dieser Bus soll auch dazu beitragen, dass die Autofahrten eingeschränkt werden und ein Umsteigen auf das öffentliche Verkehrsmittel möglich wird, denn der 3-Märkte-Bus stellt auch die Verbindung zum Bahnhof Pregarten her. Dieser Bus verkehrt auf zwei Linien im Stundentakt.
    • Am 31. Juli 2009 wurde für dieses Projekt den Gemeinden Hagenberg, Pregarten und Wartberg der 1. Preis des VCÖ-Mobilitätspreises für das Bundesland OÖ. verliehen.
    • Aktionen zur Verbesserung der Annahme des 3-Märkte Busses durch die Bevölkerung
    • Initiative zur Einrichtung einer 30 km/h Zone an der Hagenberger Landesstrasse im Ortszentrum Hagenberg
    • Konzept-Vorschläge für eine Erschließung der "Regionalen Mitte Pregarten - Wartberg - Hagenberg" durch attraktive und sichere Geh- und Radwege


    Landwirtschaft

    • Errichtung eines Errichter- / Betreiber- / und Liefervereines für die Versorgung der Biomasseheizung "Neue Mitte" Hagenberg aus regionalen Biomasselieferungen
    • Bewirtung durch Bio Landwirte bei Veranstaltungen im Festsaal der Gemeinde


    Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsarbeit

    • Beitritt zum Verein "Energiebezirk Freistadt"
    • Exkursion nach Güssing mit dem Verein "Energiebezirk Freistadt"
    • Teilnahme am autofreien Tag


    Sonstige Projekte

    • Teilnahme an der Förderaktion "Flächensparende Baulandentwicklung in Gemeinden" mit dem Projekt "Masterplan Regionale Mitte Pregarten - Wartberg - Hagenberg"

      Gemeinden finden


      Bundesland


      Stichwort

      nach oben

      X

      Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen