logo

Hofkirchen im Mühlkreis

Mitglied seit: 2010
Kontaktperson: Raab, Martin
Bürgermeister*in: Raab, Martin
Einwohner*innen: 1532
Adresse: 4142 Hofkirchen im Mühlkreis, Markt 8
Tel: 07285 / 7011 - 0
E-Mail: gemeindeamt@hofkirchen.at
Weblink: http://www.hofkirchen.at

Übersicht Bodenbündnis Veranstaltungen

2010 Bodenbündnis Beitritt

    Vorgeschichte und Motivation

    Die Marktgemeinde Hofkirchen i.M. ist seit Beginn 2010 Klimabündnis-gemeinde. Seit unserem Beitritt zum Klimabündnis bearbeiten wir unter größtmöglicher Einbindung der interessierten Bevölkerung Klima-, Energie- und CO2-relevante Themen. Wir entwickeln als EGEM-Gemeinde ein Nachhaltigkeitskonzept für unsere Gemeinde.

    Unsere wichtigsten Ziele sind:

    • Energieeinsparen in allen relevanten Bereichen unseres Lebens und Wirtschaftens
    • Energiesparen und Gebäudesanierungen unter Heranziehung ökologischer Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen.
    • Erzeugung von möglichst viel Energie in der eigenen Gemeinde aus nachwachsenden Rohstoffen.

     

    Energie:

    • Wir ersetzen laufend alte technische Geräte gegen effiziente neue.
    • Schritt für Schritt sanieren wir den alten Baubestand hinsichtlich Energieeinsparungen.

    Verkehr:

    • Der Fuhrpark des Bauhofes wurde auf modernen Stand gebracht.
    • Zwei Fahrradbeauftragte der Gemeinde kümmern sich laufend um die Optimierung bestehender Fahrradrouten.
    • Ein Projekt E-Carsharing wurde in die Wege geleitet, scheiterte aber am zu geringen Bedarf der Bevölkerung.
    • Die Errichtung einer öffentlichen E-Tankstelle wurde in die Wege geleitet, scheiterte aber an den zu hohen Kosten in Verbindung mit den zur Verfügung gestandenen Örtlichkeiten.
    • Beteiligung bei der europäischen Mobilitätswoche 2020 mit Wander- und Fahrradaktionen.

    Beschaffung:

    • In der Beschaffung von Material wird auf Fair Trade, Umweltverträglichkeit und sparsamen Energieverbrauch geachtet.

    Projekte und Kooperationen:

    • Wir haben als Pilotgemeinde gegen den großen Widerstand der bäuerlichen Gemeinderäte am Projekt Bodenbewertung des Landes OÖ teilgenommen.
    • Unseren Vereinen bieten wir die Durchführung ihrer Veranstaltungen als Green Event an.
    • Hofkirchen i.M. ist aktive Mitgliedsgemeinde des Vereines Lebensraum Donau-Ameisberg mit allen seinen Aktivitäten.
    • Gründung des Vereins "Bio-Drehscheibe" - Interessenten haben so die Möglichkeit biologische und regionale Produkte einkaufen zu können, ohne dass sie bei den Bauernhöfen und Lanwirten einzeln die Produkte abholen müssen.

    Geplante Projekte:

    • Für die nächste Zeit ist geplant, unseren Kindergarten, die Volksschule und die Hauptschule als Klimabündnisorganisationen zu etablieren.
    • Einsetzung für das Verbot der Silvesterknaller.

    Gemeinden finden


    Bundesland


    Stichwort

    nach oben

    X

    Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen