
Söchau
Mitglied seit: 2004
Kontaktperson: Hausegger-Nestelberger, Kerstin
Bürgermeister*in: Kapper, Josef
Einwohner*innen: 1408
Adresse: 8362 Söchau, Söchau 104
Tel: 03387 2261
E-Mail: gde@soechau.steiermark.at
Weblink: www.soechau.steiermark.at
Das Kräuterdorf Söchau im Süden des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld mitten im steirischen Thermenland gelegen ist am 3. September 2004 dem Klimabündnis beigetreten. Im Folgenden seien einige Aktivitäten genannt:
- Alternativenergien:
die Gemeinde Söchau fördert die Errichtung von Solar- und Photovoltaikanlagen
Finanzielle Unterstützung bei der Errichtung von Biomasseheizungen
Beheizung des Gemeindezentrums mit Biomasse (Hackschnitzel)
Errichtung einer Hackschnitzelanlage zur Nahwärmeversorgung von Söchau-Ort (privat geführt)
- Vorbildwirkung der Gemeinde:
Errichtung einer zweifach nachgeführten 5 KWp-Photovoltaikanlage und einer 16m² Solaranlage zur Warmwassergewinnung im Kräuterdorfstadion Söchau
Umstieg der Volksschule Söchau auf Bezug von Ökostrom
Wärmedämmung der Volksschule und des Kindergartens
- Bewusstseinsbildung:
Vorträge zu den Themen „Ökostrom“ (WeizSolar), „Photovoltaik und Erdwärmeheizungen“ (DI Grassmugg) und „Eine unbequeme Wahrheit“ (Doku von Al Gore) sowie „Regenwald und Klimabündnis“(Hans Kandler)
Teilnahme am „Tag der Sonne“
Projekt „Klimaschutz im Kindergarten“ (Kiga Söchau)
- Information:
Berichte des Klimabündnis Söchau in der Gemeindezeitung
Informationen zum Energiesparen (Aktion Strommessgerät)
- Wirtschaft:
Einführung des kommunalen Geschenkgutscheins „Hexengold“ zur Förderung regionaler Unternehmen
Umrüstung der Ortsbeleuchtung auf LED-Lampen
Jugendtaxi-Gutscheine (für Jugendliche unter 26 Jahre) zur Reduktion des Individualverkehrs
Altspeiseölsammelstelle
Förderung von Grünlandflächen