Faire Gemeindeveranstaltungen
Das EU-Projekt „Fair village events – in Central and Eastern European municipalities“ greift Situationen europäischer ländlicher Gemeinden auf und stellt Zusammenhänge zu Herausforderungen ländlicher Gemeinden in Sub Sahara Afrika (v.a. mit dem Senegal) und Amazonien (Rio Negro) dar.
Der Human Development Report 2011 der Vereinten Nationen betont das Menschenrecht auf intakte Natur und die Bedeutung der Integration von sozialer Gerechtigkeit in Umweltpolitiken. Außerdem wird herausgestrichen, dass nachhaltige Entwicklung, Klima, Ernährung und Gleichstellung sehr eng verknüpft sind.
Dieses Projekt möchte daher an Beispielen von regionaler Entwicklung (lokaler Klimaschutz, erneuerbare Energien) und Ernährung (Bodenschutz, ökologische & soziale Dimension von Ernährung, Monokulturen, Landgrabbing) die Verknüpfungen zwischen Gemeinden in Europa und in Entwicklungsländern aufzeigen.
In drei europäischen Ländern (Österreich, Ungarn und Polen) werden Veranstaltungen durchgeführt, mit dem Ziel, Klimagerechtigkeit und Bodenschutz anschaulich zu transportieren.
Partnerorganisationen im Projekt sind Reflex Environment Protection Association in Ungarn (Klimabündnis Ungarn) und FAOW (Forum for the Animation of Rural Areas) in Polen.
Das Projekt wird von der Europäischen Kommission und der Austrian Development Agency gefördert.
Den Gemeinden werden Module angeboten, die für sie relevante Bereiche ansprechen.
Damit kann die Bevölkerung
- informiert werden,
- Impulse für Handlungsalternativen erhalten und
- es können langfristige Maßnahmen (auch mit BürgerInnenunterstützung) angestoßen werden.
Delegation aus dem Senegal zu Besuch
Angebote
- 8 Geschichten aus dem Senegal
- Guidebook in english
- Kurzvideo - Klimabündnis Angebote im Bereich Klimagerechtigkeit
- Vorträge
- Angebotskatalog
- Fair Play für Klima und Boden - das Fußballspiel der anderen Art
- Fact Sheets
- Kasperltheater "Klimagerechtigkeit und Teilen"
- KlimaTipps - Infobox für Ihre Website
- Musikalische Begleitung von Veranstaltungen
- Broschüre "20 Jahre Klimabündnis-Partnerschaft am Rio Negro"
- Zeitschrift von Klimabündnis Österreich - Ausgabe "Klimaschutz mit Genuss"
- Filme
- Zeitschrift von Klimabündnis Österreich - Ausgabe "Auf dem Boden bleiben"
Weiterführende Links, Rezeptesammlung & Büchertipps
Kontakt:
Patrícia Kandler oder Brigitte Drabeck
Klimabündnis Österreich