Greendrive Mobility GmbH

Mitglied seit: 2018
Kontaktperson: Gutwenger, Theresa
Adresse: 8020 Graz, Kärntnerstr. 7b
Tel: 0660/2278052
E-Mail: office@greendrive.at
Weblink: https://greendrive.at

Beschreibung des Betriebes

Greendrive ist eine Plattform zur Bildung von Fahrgemeinschaften, die mittels App oder Webbrowser genutzt werden kann. Als Mitfahrzentrale 2.0 bietet das Service viele neue Features, wie z.B. die Berechnung des Umweges, den ein Fahrer in Kauf nimmt oder die Eingabe von Serienterminen speziell für PendlerInnen.  Greendrive ist auch die (Mobilitäts-) Lösung für Unternehmen, Cluster oder einzugsstarke Regionen mit vielen PendlerInnen. Durch eine firmeninterne Gruppe können MitarbeiterInnen mit ähnlichem An/Abfahrtsweg regelmäßige Fahrgemeinschaften bilden und auch spontane Fahrten gut abwickeln.

Bisherige Maßnahmen für den Klimaschutz

Intern

  • Lage des Büros in unmittelbarer Nähe eines S-Bahn-Verkehrsknotenpunktes mit Anschluss zum Stadt- und Regionalverkehr, E-Tankstelle beim Citypark (450 m)
  • Dienstfahrrad und Dienstpedelec
  • Öffentliche Verkehrsmittel, Fahrgemeinschaften oder Carsharing werden bei Dienstfahrten bevorzugt
  • Termine werden auf den Fahrplan des ÖPNV abgestimmt
  • Wir nutzen jetzt vermehrt Videokonferenzen statt persönlich zu Terminen zu fahren.
  • Kunden erhalten Auskunft über An-/Abreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Ökostrombezug im Büro

Extern (für Kunden)

Vorteile für MitarbeiterInnen

  • Einfache Anwendung für Fahrer und Mitfahrer (Mitfahrangebot/Mitfahrgesuch ist in einer Minute erstellt).
  • Der Fahrer kann durch die Nutzung von Greendrive seine Fahrzeugbetriebskosten senken.
  • Dem Mitfahrer wird mit Greendrive eine bequeme und günstige Transportmöglichkeit als Ergänzung zu öffentlichen Verkehrsmitteln geboten.

Vorteile für Arbeitgeber

  • Kostenersparnis: Reduktion der benötigten Parkfläche und Kostensenkung bei Dienstfahrzeugen!
  • Green Branding: Bessere Umweltbilanz durch weniger CO2-Ausstoß und die Möglichkeit dies nach außen zu zeigen (Nachhaltigkeitsbericht).
  • Marketing: Integration des Firmen-Logos auf unserem Portal (Werbung).
  • Psychologischer Effekt: Teambildung und Mitarbeiterbindung.
  • Standort: Die Attraktivität des eigenen Standortes kann durch Greendrive gesteigert werden.
  • Veranstaltungsmanagement: Bei größeren Veranstaltungen besteht die Möglichkeit, über eine eigene Veranstaltungsseite Greendrive mit vorprogrammiertem Zielort noch bequemer zu nutzen.

Für die Umwelt

  • CO2-Einsparungen,
  • geringere Lärm- & Feinstaubbelastung

Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz

  • Bei Lieferanten und Server-Providern vermehrt auf die ökologische Nachhaltigkeit ihrer Produkte achten, z.B. "Green-Server" mieten, vorhandene Ressourcen effizienter nutzen
  • Unser Ziel ist, den Energie- & Stromverbrauch trotz steigender Mitarbeiteranzahl auf demselben niedrigen Niveau zu halten.
  • Des Weiteren soll zumindest die Hälfte der Kunden zukünftig zur Anreise mit „Öffis“ animiert werden.
Jonathan Gutschi

Unsere Klimaschutzphilosophie
 

Greendrive eröffnet die Möglichkeit, Klimaschutz selbst in die Hand zu nehmen und mit Hilfe einer Internetplattform auf effizientere, billigere und bewusstere Art mobil zu sein. Die primären Motive zur Einführung von Greendrive sind: Einsparung von CO2-Emissionen, Kostenentlastung für MitarbeiterInnen, Parkraummangel und schlechte Erreichbarkeit. Zusätzlich können diese klimaschonenden Effekte annehmbar kommuniziert werden (z.B. persönlicher CO2-Counter, wer am meisten CO2-Emissionen eingespart hat wird „Green-Driver des Monats“).

Durch das Forcieren von Fahrgemeinschaften leistet Greendrive einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz in Österreich.

Betriebe finden


Bundesland


Stichwort

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen