Hotel Heffterhof
Mitglied seit: 2005
Kontaktperson: Dell’Anno, Bettina
Kontaktperson: Fasching, Michael
Adresse: 5020 Salzburg, Maria-Cebotari-Straße 1-7
Tel: 0662 641996
E-Mail: office@heffterhof.at
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
- Green-Meetings Lizenznehmer
- Träger des Umweltzeichens für den Tourismus
- Partner der Genussregionen Österreich (Förderung der regionalen Lieferanten
- Gute Gebäudedämmung
- Beleuchtung der Zimmer und Gänge mit Bewegungsmeldern und energiesparend
- Automatisch Abschattungen der Fenster reduziert Erwärmung im Sommer
- Wasserspararmaturen
- Einsatz von Zeitschaltuhren für einzelne Stromverbraucher wie z.B. Brunnenpumpe auf der Terrasse
- Sehr viele ökologische Arbeits- und Berufswege
- Biomasseheizanlage, die mit regionalen Hackschnitzeln betrieben wird
- Die Beheizung der Windfänge ist stark reduziert
- Errichtung der neuen Zimmer in Holzmodulbauweise
- Verzicht auf Klimaanlagen in den Hotelzimmern
- Minibars werden ausgeschaltet, wenn diese nicht benötigt werden
- Hoher Anteil der Mitarbeiter verwendet alternative Verkehrsmittel
- Auf Verpackte Lebensmittel auf dem Frühstücksbuffet wird verzichtet
- Information und Motivation im Mitarbeiterbereich für energiesparendes Verhalten
- Gute Öffentlichkeitsarbeit zum Thema regional und biologisch
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Reduktion der Laufzeiten der Lüftung und Dämmung der Kühlanlagenleitung
- Beleuchtung der Getränkeautomaten abschalten
- Regelmäßige Reinigung der Kondensatoren der Kühlgeräte
- Derzeit wird eine Photovoltaik-Anlage installiert
- Einsatz von Steckerleisten mit Schalter zur Reduktion von Standbyverlusten bei Elektrogeräten
Unsere Klimaschutz-Philosophie
Wissen wo’s herkommt, denn Herkunft hat Zukunft. Danach führen wir das Hotel Heffterhof, das ist uns wichtig und das leben wir auch Tag für Tag. Als Haus mit langer Geschichte und mit Wurzeln in der Landwirtschaft versteht sich das Hotel Heffterhof in Salzburg als Bewahrer von gewachsenen Traditionen und Bräuchen, jedoch mit Weitblick, Interesse und Offenheit für neue Ansichten, Modernität und vor allem sinnvollen Einsatz von Ressourcen. Wir schauen über den Tellerrand, nehmen Impulse auf, verarbeiten sie und geben diese auch an unsere Gäste weiter – indem wir nicht nur umweltfreundlich wirtschaften, sondern auch indem wir nachhaltiges Engagement bei Service, Küche, Raumpflege und Organisation bieten. Das schafft Zufriedenheit bei unseren Gästen. Und natürlich auch bei uns.