Klimabündnis und OÖ Umweltressort machen den Juni zum Klimamonat!

Gemeinsam mit Klimalandesrat Stefan Kaineder holen wir OÖs Klimaschutzprojekte vor den Vorhang, zeigen her was es bereits Tolles gibt und schaffen Möglichkeiten zur Beteiligung für Jung und Alt, Gemeinden, Schulen, Betriebe und Vereine.

Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Die erfolgreichen Klimabündnis Schulworkshops in ganz Oberösterreich und die Auszeichnung neuer Klimabündnis Schulen wie dem BRG Hamerling.

Spannende Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche beim Jugend Klimagipfel am 6. Juni 2023 an der PH OÖ und für Bürger:innen beim OÖ Klimagipfel am 20. Juni 2023 im LENTOS, die beide als Green Event veranstaltet werden. Zudem der Start des Green Events Gewinnspiels mit super Preisen von CUP SOLUTIONS für alle OÖ Vereine, die im Zeitraum Juni bis September ihre Veranstaltung zum Green Event machen.

Für Gemeinden startet im Juni die beliebte FREUNDE DER ERDE Sammelpassaktion, wo die Möglichkeit besteht mit Kindergarten und Schulen den regionalen Betrieben, sich selbst und dem Klima etwas Gutes zu tun. 

Neue Klimabündnisbetriebe wie die HYPO Oberösterreich und der Auftakt der EU Taxonomie Veranstaltungsreihe für Betriebe am 22. Juni 2023 in der HYPO Landesbank. Ein Besuch der "Klimacheker:innen at Work" rundet das Klimamonat ab - vielleicht auch eine Möglichkeit für ihren Betrieb, um Lehrlinge für den Klimaschutz zu begeistern? 

Koordiniert wird das Klimamonat Juni im Rahmen der Initiative „Heute für Morgen – Klimaschutz jetzt!“ durch das Klimabündnis Oberösterreich

Sie haben Interesse mitzumachen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: karen.gilhofer@klimabuendnis.at, irene.woegerer@klimabuendnis.at

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen