Pressekonferenz in Weiz
Am 18. Mai 2022 fand die Pressekonferenz des EU Projekts Multiply zum Thema "Energieraumplanung" in Weiz statt.
Der aktuelle Krieg in der Ukraine zeigt uns, wie wichtig es für Städte und Gemeinden ist, unabhängig von Öl- und Gasimporten zu werden. Ein wesentlicher Schlüssel raus aus dieser Abhängigkeit liegt in einer klimaschonenden Raumplanung und einer Mobilität der kurzen Wege: Energieraumplanung.
Energieraumplanung als Schlüssel zum Klimaschutz
Genau mit diesem Thema beschäftigt sich das vom Klimabündnis Österreich koordinierte EU-Projekt MULTIPLY. Ziel des Projekts ist es, Gemeinden von der Konzepterstellung bis hin zur Umsetzung zu begleiten, und zwar in Form eines maßgeschneiderten Erfahrungsaustausches zwischen Vorreiter- und Nachahmer-Gemeinden. Die teilnehmenden Vorreiter-Gemeinden haben im Vorfeld bereits viele innovative Energieraumplanungs-Maßnahmen in ihren Gemeinden umgesetzt und konnten so ihr wertvolles Wissen und ihre Erfahrungen zum Thema Energieraumplanung mit den Nachahmer-Gemeinden in gemeinsamen Workshops teilen. Vier ambitionierte Nachahmer-Gemeinden (Gerersdorf, Spillern, Ober-Grafendorf und Knittelfeld) konnten dadurch bereits eigene Energieraumplanungskonzepte erstellen.