ÖBB: Flachgauer Kunstwerk fährt ab jetzt mit der S-Bahn durch Salzburg

Es war auf jeden Fall ein Malwettbewerb der besonderen Art, denn auf den Sieger wartet eine Ausstellung seiner Zeichnung in der wohl am besten frequentierten Galerie in Salzburg – der S-Bahn. Ab heute ist das Kunstwerk in den Zügen der ÖBB im ganzen Bundesland unterwegs.

„Sieger Malwettbewerb 1“ vlnr. Johannes Rohrmoser, ÖBB // Johannes Plainer, Sieger Malwettbewerb // Gerlinde Ecker, Klimabündnis Salzburg // Petra Dürnberger, Lehrerin NMS Köstendorf

(Köstendorf, 24.05.2018) „Nimm die S-Bahn, denn sie ist the Best-Bahn“, dieser Spruch kommt nicht aus einer Kommunikationsagentur, sondern stammt aus der Feder des 12-jährigen Johannes Plainer aus Schleedorf. Der Schüler der NMS Köstendorf hat mit seiner Zeichnung und diesem Spruch die Jury überzeugt und sich den ersten Platz beim Malwettbewerb „Meine S-Bahn – Mein regionaler Zug“ geholt. Entstanden ist das Kunstwerk im Zeichenunterricht. Lehrerin Petra Dürnberger hat die Aktion in der Klasse von Johannes begleitet: „Alle Schüler haben mit viel Spaß am Malwettbewerb mitgemacht und sich sehr für Johannes gefreut!“

Ausstellung in der S-Bahn

Ab heute fahren die Plakate mit dem Siegerbild rund drei Monate in den S-Bahnen durch Salzburg. Für den Schüler eine große Ehre: „Ich wollte die S-Bahn so detailgetreu wie möglich zeichnen – toll, dass ich gewonnen habe!“ Als Hauptpreis darf sich Johannes mit seiner Familie über eine Reise mit den ÖBB in eine Landeshauptstadt seiner Wahl inklusive Übernachtung freuen. Auch Regionalmanager Christian Spanner von der ÖBB Personenverkehr AG ist von der Zeichnung begeistert: „Es freut mich außerordentlich, dass ein derart kreatives Siegerbild ab sofort den Innenbereich der S-Bahn Salzburg-Garnituren verschönert. Das Bild zeigt, wie die Jugend die S-Bahn als Teil des Alltags wahrnimmt.“

Erste Auflage des Malwettbewerbs

Bei der ersten Auflage des Malwettbewerbs in Salzburg sind zwischen September 2017 und Februar 2018 in Summe knapp 80 Einsendungen von SchülerInnen der 6. und 7. Schulstufe eingelangt. Thema des Malwettbewerbs war diesmal "Meine S-Bahn", Vorgabe war die kreative Auseinandersetzung mit diesem Thema. Gerlinde Ecker vom Klimabündnis Salzburg: „Auch für Kinder ist Mobilität ein wichtiges Thema. Bei unserer Arbeit in den Schulen machen wir immer wieder die positive Erfahrung, dass sie dafür offen sind, ihren täglichen Weg zur Schule klimafreundlich zurückzulegen. Kurze Strecken gehen sie zu Fuß oder nehmen dafür gerne das Rad, bei weiteren Wegen ist der Bus oder die Bahn die beste Wahl!“

Schwierige Entscheidung der Jury

Ein gereimter Satz musste am Bild enthalten sein. In einer mehrstündigen Jurysitzung im März wurden in den Kategorien "Einzelwertung" und "Gruppenwertung" die Gewinner ermittelt. Aufgrund der vielen ausgezeichneten Einsendungen war die Entscheidung für die Jurymitglieder, bestehend aus je einem Vertreter von ÖBB, Klimabündnis Salzburg und Landesschulrat für Salzburg Verkehrs- und Mobilitätserziehung, nicht einfach. Alle Teilnehmer des Malwettbewerbs haben eine eigene Urkunde erhalten.

ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister

Als umfassender Mobilitätsdienstleister bringt der ÖBB-Konzern jährlich 459 Millionen Fahrgäste und 115 Millionen Tonnen Güter umweltfreundlich ans Ziel. 92 Prozent des Bahnstroms stammen aus erneuerbaren Energieträgern, zu 90 Prozent aus Wasserkraft. Die ÖBB gehörten 2017 mit rund 96 Prozent Pünktlichkeit zu den pünktlichsten Bahnen Europas. Konzernweit sorgen 41.107 MitarbeiterInnen bei Bahn und Bus (zusätzlich rund 1.900 Lehrlinge) dafür, dass täglich rund 1,3 Millionen Reisende sicher an ihr Ziel kommen. Strategische Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.

„Sieger Malwettbewerb 2“ vlnr. Johannes Rohrmoser, ÖBB // Gertraud, Sebastian, Franz & Johannes Plainer (Familie) // Petra Dürnberger, Lehrerin NMS Köstendorf // Gerlinde Ecker, Klimabündnis Salzburg
nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen