Klima-Chats im Klassenzimmer
Kostenloses Online-Angebot für Schulen von der 6. bis zur 13. Schulstufe.
Online Angebot für Schüler:innen von der 6. bis 13. Schulstufe
Vortragsangebot von September 2022 bis Mai 2023
Mit einer breiten Themenpalette schaffen wir ein zusätzliches interaktives Bildungsangebot, das über die Grenzen Österreichs hinausgeht. Im Rahmen der Vorträge erhalten die Schüler:innen globale Einblicke in die Themen Klimaschutz, Klimawandelanpassung, Klimapolitik, Klimagerechtigkeit und mehr. Die Schüler:innen bekommen die Möglichkeit sich zu vernetzen, neue Ideen aufzugreifen und im Anschluss an den Vortrag mit den Vortragenden zu diskutieren und Fragen zu stellen.
Das Vortragsangebot wird mit der Unterstützung des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), Sektion VI., Abt.1 umgesetzt.
6. Oktober von 10.00 bis 11.30 Uhr: Regenwald, Biodiversitäts und Klimakrise (ab der 9. Schulstufe)
11. Oktober von 10.00 bis 11.30 Uhr: Fakten vs. Fake News in der Klimakrise (6.-8. Schulstufe)
Werfen Sie einen Blick auf das Programm und wählen Sie den für Ihre Klasse/n passenden Vortrag.
Alle Vorträge sind interdisziplinär und fächerübergreifend.
Die Vorträge inklusive Diskussion und Fragerunde dauern jeweils 1,5 Stunden. Schicken Sie Ihre Anfrage bitte an office@klimabuendnis.at und geben Sie folgende Daten bekannt:
- Name Kontaktperson:
- Kontaktdaten: Mailadresse, Telefonnummer
- Schule:
- Anzahl der Klassen:
- Anzahl der Schüler:innen:
- Vortrag mit Fixtermin:
- Vortrag mit Wunschtermin:
- Ersatzvortrag (falls Wunschvortrag nicht mehr verfügbar sein sollte):
- Bei Vortrag mit Wunschtermin bitte 3 Terminvorschläge bekannt
- geben
Wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen zurück.
Den Link zum Online Meeting (Teams oder Zoom) bekommen Sie nach der Anmeldebestätigung per Mail zugesandt und können diesen dann an Ihre Schüler:innen weiterleiten.
Bei Fragen zur Anmeldung und zum Angebot kontaktieren Sie bitte
Isolde Baumgartner unter isolde.baumgartner@klimabuendnis.at, 0660/5980460 oder
Christian Salmhofer unter christian.salmhofer@klimabuendnis.at, 0699/10976125