Die Klimabeauftragten

Ein wesentliches Element einer Klimabündnis-Gemeinde ist der oder die Klimabeauftragte, die zentrale Ansprechperson in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit innerhalb der Gemeinde, für die Politik und die Bevölkerung.

Klimakompetenz vor Ort - Klimabeauftragte

  • ...sind die Schnittstelle zum Klimabündnis Tirol und zu anderen Klimabündnis-Gemeinden.
  • ...sind BeraterInnen in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit für die Gemeindepolitik und für die BürgerInnen.
  • ...vernetzen die lokalen AkteurInnen (Gemeinde, Betriebe, Schulen und Kindergärten, Vereine, Glaubenseinrichtungen, ...).
  • ...kommen aus der Gemeindeverwaltung, der Politik oder aus der Bevölkerung.

Lesen Sie mehr über Aufgaben und Profil von Klimabeauftragten für Gemeinden.

Wie können Klimabeauftragte gut in der Gemeinde verankert werden?
Ein Überblick und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es hier.

Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

4 Fragen an die Klimabeauftragte von Alpbach, Renate Candlin

Wie und warum bist du Klimabeauftragte geworden?

Durch meine Arbeit im Recyclinghof ist mir bewusst geworden, wie gedankenlos wir mit unseren Ressourcen umgehen. Die Themen Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimaschutz rückten immer mehr in meinen Lebensmittelpunkt. Gerade zu diesem Zeitpunkt wurde vom KB Tirol und dem Energieinstitut Vorarlberg der Lehrgang zur kommunalen Klimaschutzbeauftragten angeboten. Diesen Lehrgang habe ich 2017 erfolgreich absolviert.

Welcher Bereich ist dir als Klimabeauftragte besonders wichtig?

Mir ist die Bewusstseinsbildung in den Kindergärten und Schulen besonders wichtig. Nach dem Motto „die Eltern lernen von den Kindern“.

Welche Ausbildungen hast du für diese Funktion schon gemacht?

  • Lehrgang zur Rad- und Mobilitätsbeauftragten
  • Ausbildung zur Radfahrlehrerin für Kinder und Jugendliche
  • Recyclinghofseminare (Entsorgung Problemstoffe, Batterien etc.)
  • Verschiedene Workshops, organisiert vom Klimabündnis Tirol

Was gefällt dir an deiner Tätigkeit?

Durch meine Aus- und Weiterbildungen lerne ich ständig dazu. Die Möglichkeit, mein Wissen im kommunalen Bereich weitergeben zu können, Diskussionen zu führen etc., macht mir große Freude.

Renate Candlin aus Alpbach auf ihrem Dienstfahrzeug - einem Lastenrad.
Renate Candlin aus Alpbach auf ihrem Dienstfahrzeug - einem Lastenrad.

.

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen