Klimafitter Wald in NÖ
Einladung zur Diskussionsveranstaltung am 16.9. in Martinsberg.
Klimabündnis NÖ und die KLAR! Waldviertler Kernland laden in Kooperation mit dem BFW (Bundesforschungszentrum für Wald) zur Veranstaltung
Klimafitter Wald: Exotische Baumarten und Naturverjüngung ein.
Klimafitte Waldpflege ist der zukunftsfähige Lösungsweg für viele aktuelle Probleme im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Forstwirtschaftliche Spezialist*innen und regionale Expert*innen garantieren einen spannenden Austausch mit regionalem Schwerpunkt.
Programm
16 Uhr: Eröffnung NETGEN-Fläche
Wald der Zukunft & ökologische Waldrandgestaltung
- Begrüßung: Bgm Friedrich Fürst, Martinsberg
- Führung & Diskussion auf der Versuchsfläche:
Irene Gianordoli BEd, MSc (BFW: Projekt NETGEN), DI Werner Ruhm (BFW: Leiter Waldbau), Manfred Jäger (Bezirksjägermeister Zwettl)
Treffpunkt
Parkplatz GH Seewolf
Edlesberg/See 15
3665 Gutenbrunn
19:30 Uhr: Vorträge & Diskussion
- Heimische & exotische Baumarten – Wie können sie sich ergänzen?
Dr. Silvio Schüler (BFW: Leiter Waldwachstum, Waldbau & Genetik) - Naturverjüngung & gewinnorientierte Laubholzbewirtschaftung
DI Werner Ruhm (BFW: Leiter Waldbau) - Diskussionsrunde: Wie gelingt klimafitte Waldbewirtschaftung?
Dr. Silvio Schüler & DI Werner Ruhm (BFW)
Manfred Jäger (Bezirksjägermeister Zwettl)
Dietmar Hipp (Obmann LK Zwettl)
Gerhard Blabensteiner (Obmann Verein zur Förderung des Waldes)
Andreas Sandler (Obmann WWG Ottenschlag)
Veranstaltungsort
Martinssaal
Markt 14
3664 Martinsberg
Covid-19: Bitte bringen Sie zur Veranstaltung einen gültigen 3-G-Nachweis mit.