Klimameilen-Ergebnis 2022
Danke für eure gesammelten Klimameilen!
Gesamtergebnis 2022
- 269.126 Klimameilen
- 17.759 Kinder
- 201 Bildungseinrichtungen
Liste der teilnehmenden Bildungseinrichtungen 2022
Damit haben Kinder, Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen aus ganz Österreich einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz geleistet - wir bedanken uns für euer Engagement!
Ergebnis für Klimakonferenz
Die 27. UN-Klimakonferenz, kurz COP 27, fand von 6. bis 18. November 2022 in Sharm el Sheikh statt. Alle bis 7. November gesammelten Klimameilen wurden nach Ägypten geschickt:
- 261.268 Klimameilen
- 197 Bildungseinrichtung
Übergabe der österreichischen Klimameilen an Klimaministerin Leonore Gewessler
Europäisches Ergebnis
Dort vereinigten sich die österreichischen Klimameilen mit den Green Footprints aus ganz Europa. So wurden mehr als 3 Millionen Meilen für den Klimaschutz gesammelt:
- 3.019.901 Klimameilen
- 236.281 Kinder
- aus 8 europäischen Ländern (Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Nord Mazedonien, Österreich, Schweden und Ungarn)
internationale Übergabe der Klimameilen an Simon Stiell, Chef des UN-Klimasekretariats
Österreichische Sieger
Jedes Jahr wird zur Halbzeit der Klimameilen-Kampagne der Sommersieger gekürt, sowie am Jahresende ein Gesamtsieger.
- Gesamtsieger 2022: Volksschule Bad Hofgastein aus Salzburg
- Sommersieger 2022: Volksschule Tadten aus Burgenland
Wir freuen uns, wenn auch 2023 wieder viele Kinder und Jugendliche klimafreundlich und gesund unterwegs sind - ab März gehts los!
Über das Projekt
Die Klimameilen-Kampagne findet seit 2003 jährlich statt und wird durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) gefördert. Das Klimabündnis bietet kostenfreie Materialien wie Sammelpässe und -plakate inklusive Klimameilen-Sticker für jedes teilnehmende Kind an. Die Kampagne richtet sich jährlich von März bis November an Kindergärten und Schulklassen sowie Freizeiteinrichtungen zwischen der 1. und 7. Schulstufe.