Klimameilen-Übergabe 2021
524.099 Klimameilen machen sich auf die Reise zur COP nach Glasgow.
Am Montag 18.10. wurde das österreichische Klimameilen-Gesamtergebnis im Rahmen der Österreich Radelt-Auszeichnungsveranstaltung präsentiert.
524.099 Klimameilen
Petra Schön, interimistische Geschäftsführerin des Klimabündnis, überreichte die gesammelten Klimameilen von 2020 und 2021 an Bundesministerin Leonore Gewessler und erklärte: "Jede der 524.099 Klimameilen steht für einen autofrei bewältigten Schul- oder Kindergartenweg. Die Kinder sind wahnsinnig stolz, wenn sie ihre Alltagswege ohne Auto und möglichst selbstständig erleben dürfen. Sie setzen ein Zeichen für eine klimafreundliche Zukunft und rufen die Politik auf, bei der Klimakonferenz ebenfalls ein Zeichen zu setzen."
Ergebnis von 2020 und 2021
Da im vergangenen Jahr keine Klimakonferenz abgehalten wurde, reisen zur heurigen COP die Klimameilen von 2020 und 2021. Dort vereinigen sie sich mit den Klimameilen aus ganz Europa und werden an das Klimasekretariat übergeben. Die Klimakonferenz findet ab 31. Oktober statt, weshalb der Sammelzeitraum der Klimameilen-Kampagne heuer kürzer als sonst ausfiel. Einige Schulen steckten zum Zeitpunkt der Präsentation noch mitten in der Aktion, ihre Klimameilen zählen wir zum Gesamtergebnis für nächstes Jahr.
Das Plakat, auf dem die Klimameilen präsentiert wurden, haben Schülerinnen und Schüler der VS Perchtoldsdorf gestaltet. Die VS Perchtoldsdorf ist langjähriger, treuer Fixstarter bei den Klimameilen. Die Kinder schicken zusätzlich zu ihren Klimameilen auch Wünsche an die Politik mit.
Österreich radelt
Im Zeitraum vom 20. März bis zum 30. September 2021 konnten unter dem Motto „Jeder Kilometer zählt!“ auf www.radelt.at geradelte Kilometer eingetragen und so die Leistungen im freundschaftlichen Wettbewerb verglichen werden. Zudem wurden täglich Sachpreise und im Radel-Lotto wöchentlich ein E-Bike, Faltrad oder Kinderrad verlost.