Klimaschutz in der Gemeinschaftsverpflegung

Regionale Lebensmittel mit kontrollierter Herkunft

Gesundes Essen zubereiten ist auch in der Gemeinschaftsverpflegung wie in Kantinen und Seniorenheimen möglich und tut vielen gut: wenn die Lebensmittel nämlich auch noch frisch und aus der Region kommen, profitieren neben den Gästen auch das Klima, die Umwelt und die regionale Wirtschaft.

Informationsveranstaltungen für Gemeinden und Betriebe

TERMINE

WIEN | Montag, 29. Februar 2016

14.00 bis 17.00 Uhr | Festsaal BMLFUW: Stubenbastei 5, 1010 Wien

Wir bitten Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der Veranstaltungsort ist sieben Gehminuten vom Bahnhof Wien Mitte-Landstraße entfernt bzw. liegt direkt bei der U3 Station Stubentor. Die nächste E-Tankstelle „A1Telekom Austria AG“ befindet sich in der Stubenbastei 7. 

NIEDERÖSTERREICH | Dienstag, 1. März 2016

14.00 bis 17.00 Uhr | Sitzungssaal der HTL St. Pölten: Waldstraße 3, 3100 St. Pölten

Wir bitten Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der Veranstaltungsort ist fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Fahrradabstellplätze sind vorhanden. Die nächste E-Tankstelle „SMATRICS“ befindet sich in der Bräuhausgasse 1.

 

ZIELGRUPPEN

GemeindevertreterInnen, BetriebeberaterInnen, Betriebe

Wir bitten um Anmeldung unter bit.ly/1W5Gpsn.

Den Einladungsfolder finden Sie hier als Download.

Wir ermuntern zur umweltfreundlichen Anreise. Tipps zur öffentlichen Anreise unter fahrplan.oebb.at/  oder für Menschen mit Beeinträchtigung unter der Telefonnummer: 05 / 17175. Für Fahrgemeinschaften nutzen Sie www.mitfahrzentrale.at oder www.flinc.org. Falls sich die Anreise mit dem eigenen Fahrzeug nicht vermeiden lässt, kann die Fahrt auch kompensiert werden: www.myclimate.org

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bundesministerium, dem Verein VQL und dem Österreichischen Umweltzeichen statt. 

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen