Konferenz - Nachhaltiger Wohnbau in Theorie und Praxis
NEUES DATUM: 11. September an der TU Wien.
In Zeiten, in denen Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftlichkeit groß geschrieben werden, gewinnen sowohl in kleinen Gemeinden, als auch in großen Städten nachhaltige Wohnraumprojekte zunehmend an Bedeutung. Diese vorbildlichen Projekte gilt es vor den Vorhang zu holen, um zu zeigen, wie nachhaltiger Wohnbau erfolgreich vorgelebt wird.
Im Rahmen der Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts „decarb inclusive“, das im Rahmen des ACRP-Programms vom Klima- und Energiefonds gefördert wird, sollen sowohl wissenschaftlichen Forschungsergebnissen, als auch der Alltagspraxis eine Bühne geboten werden. Nach fachspezifischen Keynotes und der Vorstellung von Dekarbonisierungspfaden, die versuchen der Komplexität von Wohnbaustrukturen und sozialer Inklusion gerecht zu werden, freuen wir uns ebenfalls die Expertise der Na-Wo Award Gewinnerprojekte einfließen zu lassen. Wenn Theorie und Praxis aufeinanderstoßen, sind interessante Diskussionen vorprogrammiert. Wenn Ihnen das Thema „nachhaltiger Wohnbau“ ein Anliegen ist, freuen wir uns Sie hiermit einladen zu dürfen. Zücken Sie Ihren Kalender und notieren Sie:
Wann: 11. September 2020 von 14:00 – 17:00 Uhr + Buffet und Networking im Anschluss
Wo: TU Wien, Neues EI (Kontaktraum), Gußhausstraße 27-29, 1040 Wien
Orientierungshilfe im Gebäude der TU Wien