Lehrgänge/Fortbildungen
Weiterbildungen in den Bereichen Klimaschutz, Mobilität & Boden und Raumplanung.
Das Klimabündnis ist vom österreichischen Umweltzeichen als ausserschulische Bildungseinrichtung zertifiziert und bietet jährlich mehrere Lehrgänge in den Bereichen kommunaler und urbaner Klimaschutz, Mobilität sowie Boden- und Raumplanung an. Ziel dieser Lehrgänge ist die Vermittlung von spezifischen Schwerpunktthemen in den einzelnen Bereichen für politische EntscheidungsträgerInnen in Gemeinden, MitarbeiterInnen der öffentlichen Verwaltung sowie anderen InteressentInnen am Thema.
Die Förderung der Motivation und Kreativität der TeilnehmerInnen zur Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzprojekten, -aktivitäten und -maßnahmen steht im Vordergrund. Mittels Exkursionen, Vorstellung von Best-Practice Beispielen und der Möglichkeit sich mit ExpertInnen zu vernetzen wird eine konkrete Umsetzung von neuen Projektideen erleichtert.
mögliche Förderungen
- Oberösterreich
Klimarettung: bis zu 50 % der Ausbildungskosten gefördert
Bodenbündnis: bis zu 80 % der Ausbildungskosten gefördert
- Niederösterreich
Bildungsscheck: max. € 500 Förderung
- Salzburg
Bildungsscheck: bis zu 50 % der Ausbildungskosten gefördert
- Steiermark:
Förderung für Lehrgänge die in der Steiermark stattfinden.
- Kärnten:
Förderungen für Lehrgänge die in Kärnten stattfinden.
Aktuelle Lehrgänge
Lehrgang zum/r Kommunalen Klimaschutzbeauftragten
Lehrgang zum/r Urbanen Klimaschutzbeauftragten
Lehrgang zum/r Kommunalen Bodenbeauftragten
Lehrgang zum/r Kommunalen Mobilitätsbeauftragten
Vergangene Lehrgänge
Lehrgang zum/r Urbanen Klimaschutzbeauftragten
Lehrgang zum/r Kommunalen Mobilitätsbeauftragten
Lehrgang zum/r Kommunalen Bodenbeauftragten
Lehrgang zum/r Kommunalen Klimaschutzbeauftragten
Nähere Informationen
Mag.a Natalie Weiß
M: 0699/18764611
natalie.weiss@klimabuendnis.at
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB von Klimabündnis finden Sie hier.