Mobilitätswoche - Autofreier Tag in Henndorf
Wie jedes Jahr - Viele Aktivitäten in der Flachgaugemeinde
Aktion „blühende Straße“
Sowohl die Volksschule Henndorf, als auch die NMS Henndorf nehmen im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche an der Aktion „blühende Straße“ teil.
Die Schülerinnen und Schüler können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und zaubern in den kommenden Tagen gemeinsam mit Ihren KlassenlehrerInnen fröhliche, bunte Bilder auf den grauen Asphalt der Straßen um Umkreis der Schulen.
Wir werden zwar aus Sicherheitsgründen nicht die stark befahrenen Straßen bemalen, jedoch in so manchem Seitengässchen für einige Stunden die Verkehrsfläche zur Malwerkstatt machen.
Aktion „Gib Acht“
Sicherheitsaktion „Toter Winkel“ in der Musikmittelschule Henndorf
Für eine sichere Teilnahme unserer Kinder am Verkehrsgeschehen.
Jedes Jahr gibt es schwere Verkehrsunfälle, häufig auch mit Todesopfern, weil Lkw-Fahrer beim Abbiegen einen Fußgänger oder Zweiradfahrer übersehen, der sich im „toten Winkel“ befindet und im entscheidenden Moment für Lkw- und Pkw-Lenker „unsichtbar“ ist.
Der beim PKW Fahrer übliche „Schulterblick“ geht im LKW Cockpit ins Leere.
Besonders bei ampelgeregelten Kreuzungen entsteht diese Gefahrensituation. Kinder laufen noch schnell vorne am LKW vorbei, Radfahrer auf dem rechten Fahrstreifen werden vom rechts abbiegenden LKW übersehen.
Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Henndorf konnten diese
Situation kürzlich hautnah erleben.
Info- und Verteilaktion – Mobilitätswoche
am 18. Juni am Henndorfer Biobauernmarkt
Mobilitätsbonusheft mit vielen Vorteilen wie z.B.
• Gratisversicherung für RadlerInnen + FußgängerInnen
• Mobilitätswochen-Bonusaktionen mit Bahn und Bus
• Einem Gewinnspiel und vielem mehr
Außerdem werden Gratis Schnuppertickets verteilt, mit denen man gratis mit Obus, Bus und Bahn durch
Stadt und Land Salzburg fahren kann.
Mobilitätsaktion bei Car Sharing Henndorf
Alle Mitglieder fahren in der Zeit von 16.09. – 22.09. zum
ermäßigten Mobilitätstarif – siehe Anlage
www.carsharing-henndorf.at
Mulitimedia Vortrag „7000 km zu Fuß“
von Reinhold Richtfeld
Im Juli 2008 bricht Reinhold Richtsfeld zu Fuß von Wien auf, um sich mit Rucksack und Stock auf die Suche nach einem zukunftsfähigen Lebensstil zu machen. Nach 7000km zu Fuß zieht der Wanderer Bilanz: Mit eindrucksvollen Bilder, humorvollen Geschichten und mutmachenden Beispielen von Menschen, die sich verantwortungsvoll für eine zukunfts¬fähige Welt einsetzen.
Diesen faszinierenden Multimediavortrag zeigen wir im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche in der
Wallerseehalle in Henndorf am 22. September 2014.