Erstmals in Westösterreich! Lehrgang zum/zur kommunalen Mobilitätsbeauftragten

Gemeinsam mit Klimabündnis Salzburg und dem Energieinstitut Vorarlberg bietet das Klimabündnis Tirol erstmals den Lehrgang zu Kommunalen Mobilitätsbeauftragten im Westen Österreichs an.

Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

In drei Modulen zu je zwei Tagen wird ein fundiertes Basiswissen zum breiten Spektrum nachhaltiger Verkehrsgestaltung vermittelt. Gemeinden erhalten mit einer/einem kommunalen Mobilitätsbeauftragen eine kompetente Ansprechperson für Verkehrsbelange und neue Impulse für die tägliche Praxisarbeit.

Renommierte Mobilitäts-ExpertInnen präsentieren praktische Grundlagen nachhaltiger Verkehrsgestaltung und informieren über aktuelle Trends und Entwicklungen. Erfolgreiche PraktikerInnen geben Einblick in Best-Practice-Beispiele und präsentieren den Teilnehmenden einen Werkzeugkoffer für die Umsetzung im eigenen Handlungsbereich.

Programm Download

Lehrgangsinhalte:

  • Möglichkeiten nachhaltiger Verkehrsgestaltung in der Gemeinde/Stadt - von der Raumplanung bis zur Bewusstseinsbildung
  • Maßnahmen für attraktiven und sicheren Fußgänger- und Radverkehr
  • Eindämmung verkehrsinduzierter Umweltbelastungen
  • Potenziale der Elektromobilität
  • Mobilitätsförderungen und Mobilitätszentralen
  • Mikro-ÖV-Systeme erfolgreich implementieren

Praxisteil:

Wesentliches Augenmerk wird im Rahmen des Lehrgangs auf konkrete Umsetzungsmöglichkeiten und Praxisnähe gelegt. Im Zuge des Lehrgangs erarbeiten die TeilnehmerInnen, mit Unterstützung der ReferentInnen, eine Projektarbeit mit Bezug zu ihrer Gemeinde bzw. ihrem Betrieb.

Zielgruppe:

  • BürgermeisterInnen und GemeinderätInnen
  • GemeindemitarbeiterInnen
  • MitarbeiterInnen von Mobilitätszentralen
  • Mobilitätsbeauftragte und Radverkehrsbeauftragte
  • Interessierte BürgerInnen

Termine und Veranstaltungsorte:

  • Modul 1: Do. 24.09.2020 – Fr. 25.09.2020, Bildungshaus St. Virgil, Stadt Salzburg
  • Modul 2: Do. 15.10.2020 – Fr. 16.10.2020, Bildungshaus St. Arbogast, Götzis, Vorarlberg
  • Modul 3: Do. 03.12.2020 – Fr. 04.12.2020, Bildungsinstitut Grillhof, Vill, Tirol

Kosten:

1.300,- Euro (inkl. 10% Mehrwertsteuer)
Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind in den Kurskosten enthalten!

Vorarlberger TeilnehmerInnen werden vom Land Vorarlberg, Tiroler TeilnehmerInnen werden vom Land Tirol und Salzburger TeilnehmerInnen vom Land Salzburg mit 50% der Lehrgangskosten gefördert. Voraussetzung ist die Teilnahme an den drei Modulen und die positive Absolvierung der Abschlussarbeit (Bestätigung mittels Zertifikat).

Anmeldung:

Klimabündnis Tirol, Müllerstr. 7, 6020 Innsbruck
Email: andrae.stigger@klimabuendnis.at, Tel.: 0512/583558-11

Anmeldeschluss: 8.9.2020

Ansprechperson in Vorarlberg:

Carmen Jungmayr, Energieinstitut Vorarlberg
E-Mail: carmen.jungmayr@energieinstitut.at, Tel.: 05572/31202-75

Achtung: begrenzte TeilnehmerInnen-Zahl!

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen