Nehmen Sie am e5/EGEM-Programm teil.
Das e5 – Programm für energieeffiziente Gemeinden.
e5 ist ein seit 1998 laufendes österreichweites Programm, das Gemeinden unterstützt, ihre Energiepolitik zu modernisieren, Energie effizienter zu nutzen, Klimaschutzziele festzulegen und auch zu erreichen und erneuerbare Energieträger verstärkt einzusetzen.
Beim e5-Programm handelt es sich nicht um ein Projekt, das einmalig in der Gemeinde durchgeführt wird, sondern vielmehr um ein fundiert geplantes, durchdachtes, kontinuierliches Programm, das unterschiedliche Umsetzungs-Projekte initiiert, die gut aufeinander abgestimmt sind. Damit kann sichergestellt werden, dass die Maßnahmen, die umgesetzt werden, um Energie effizienter zu nutzen und den Anteil erneuerbarer Energieträger zu steigern, auch wirklich nachhaltig sind. Der Umsetzungsgrad, den die e5-Gemeinden erreichen, wird in regelmäßigen Abständen anhand eines internationalen Maßnahmenkatalogs überprüft und die Gemeinden werden entsprechend ihrem Erfolg ausgezeichnet.
Zur Umsetzung
Der Gemeinde wird ein/e e5-ProzessbegleiterIn zur Seite gestellt, der/die gemeinsam mit dem lokalen e5-Team einen Maßnahmenkatalog erstellt und die Gemeinde fachlich bei der Umsetzung der Maßnahmen berät. Je nach Umsetzungsgrad können bis zu 5 „e“ erlangt werden. Der Erfahrungsaustausch und die Vernetzung der e5- Gemeinden untereinander ist ein Erfolgsfaktor für die beteiligten Gemeinden.
Kosten: Der jährliche Kostenbeitrag der Gemeinden ist nach der Einwohneranzahl gestaffelt. Damit sind die externen Auditierungen und die laufende Betreuung der Gemeinden abgedeckt.
Wählen Sie hier Ihr Bundesland für Details aus Ihrer Regionalstelle:
Weitere Info
e5-Gemeinden in Österreich
Best-Practice-Datenbank Klimabündnis Österreich
Rückfragen
Geschäftstelle e5-Österreich
office@e5-gemeinden.at, 01/58615240