Preisverleihung Währinger Klimaschutzpreis
Sieben PreisträgerInnen wurden prämiert
Tolle Ideen und Projekte wurden unter dem Motto „Lokal aktiv für unser Klima“ eingereicht. Eine fachkundige Jury wählte aus 18 eingereichten Ideen und Projekten nach folgenden Kriterien aus: Beitrag zum Klimaschutz im Bezirk, Bewusstseinsbildung, Positive Auswirkungen auf Lebensqualität im Bezirk, Gesellschaftlicher Nutzen im Bezirk, Positive Auswirkungen auf regionale Wirtschaft und Vorbildwirkung.
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurden am 11. April 2018 im Festsaal des Amtshauses die Preise des Währinger Klimaschutzpreises KLIP 18 vergeben. Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen und gratulieren den PreisträgerInnen sehr herzlich!
Die PreisträgerInnen:
- „100 Kisterln mehr“ │ Agendagruppe Währing „1000 Blätter mee(h)r“
- „Ein Lastenfahrrad für die Boku“ │ Arbeitsgruppe BOKU-Lastenfahrrad
- „Währinger Öko Box to go“ │ Liebstöckel Bio Greisslerei
- „Wurmbox“ │ Thobias und Theodor Rinne (Kinder bis 14 Jahre)
- „Retten von Lebensmitteln“ │ Claus und Natascha Hollweck
- „Gemeinsam pflanzen und ernten“ │ NMS 18, Schop 79
- „Foodcoop Bioparadeis in Gersthof: Slow food mit Familienanschluss“ │Bioparadeis- Verein zur Förderung von Biolandbau und regionalen Netzwerken