Radfahrschule ProPedal

Mitglied seit: 2021
Kontaktperson: Profus, Simone
Adresse: 6020 Innsbruck, Hinterwaldnerstrasse 16a
E-Mail: simone.profus@propedal.at

Simone Profus von Propedal

Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Periode 2021–2029)

  • Energiesparen: Ausschließlich LED-Beleuchtung;  Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung nachrüsten
  • Erneuerbare Energie: Wechsel Stromanbieter; Nachrüstung einer Photovoltaik-Anlage für eigene Wohneinheit; Umstieg auf grünes Gas wenn möglich
  • Nachhaltige Verpflegung: Bei Mitarbeiter:innenschulungen & Gäste ausschließlich Ausschank von Klimabohne und heimischen Saftsorten; bei Essen auf Regionalität, Saisonalität und Bio achten; bei Vor-Ort-Trainings vorab Hinweise/Vorgaben zu nachhaltigem Getränke-und Speiseangebot
  • Abfallvermeidung: Nutzung von Mehrweggeschirr bei Mitarbeiter:innenschulungen & Gästen; Kursteilnehmer:innen sollen möglichst eigene Mehrweg-Trinkflasche mitbringen
  • Umweltfreundliche Mobilität: Umstieg auf alternative Antriebe bei Neuanschaffung von Fahrzeugen; Nutzung des bestehenden Pkw bis zum Lebensende; Anschaffung eines Fahrradanhängers für den wohnortnahen Transport der Kursmaterialien
  • Vorab-Information der Kunden über Möglichkeiten der ÖPNV-Anreise zum Standort; Terminkoordinierung zur Einsparung von Wegstrecken
  • Kompensation: CO2-Kompensation von nicht-vermeidbaren Auto-Fahrten, Web-Hosting, Beschaffung, Anteil von Wärmebedarf (Gas) bei ClimatePartner
  • Stellung des Betriebes als klimaneutral
  • Nachhaltige Beschaffung: Anschaffung digitaler Unterschrift für ProPedal; wenn Büromaterialien benützt werden, so wird die nachhaltigste Variante eingekauft bzw. bei Umweltzeichen-Druckereien bestellt; refurbed IT-Geräte 
  • Ermutigung zum nachhaltigen Einkauf durch Kooperation mit greenroots und WAMS Conrad; Kooperation mit Patagonia/VAUDE (In Planung)
  • Sparsamer Umgang mit Ressourcen: Anschaffung Digitaler Infrastruktur für die Radfahrlehrer:innen, um das Ausdrucken von Unterschriftenlisten zu vermeiden
  • Klimafreundliche Kommunikation: Klimaneutrales Webhosting
  • Mitarbeiter:innenfest als Green Event ausrichten

UNSERE KLIMABÜNDNIS- PHILOSOPHIE

Menschen jeden Alters zu sicheren und aktiv mobilen Verkehrsteilnehmer:innen (Fahrrad, Tretroller, E-Bike) zu machen, ist der Leitfaden für unser Unternehmen. Da der größte Anteil der Tiroler Treibhausgasemissionen auf den MIV entfällt, sehen wir hier einen wesentlichen Punkt, um der Klimakrise entgegen zu wirken. Da knapp 60 % aller Autofahrten kürzer als 10 Kilometer sind, sehen wir hier ein enormes Umstiegspotenzial auf das besonders umwelt- und sozialverträgliche Fortbewegungsmittel Fahrrad. Mit Radfahrkursen für Kinder und (Wieder-)Aufsteigerkurse für Menschen die (wieder) das Radfahren lernen wollen, möchten wir so einen wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit der Tiroler Radler:innen leisten, aber auch die steigende Zahl an Elterntaxis minimieren und dem wachsenden Flächenverbrauch durch benötigte Parkplätze entgegenwirken.

Betriebe finden


Bundesland


Stichwort

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen