Purkarthofer Eismanufaktur
Mitglied seit: 2021
Kontaktperson: Purkarthofer, Klaus
Adresse: 8072 Fernitz, Kirchplatz 6
Tel: +43 3135 537 77
E-Mail: office@purkarthofer-eis.at
Weblink: https://purkarthofer-eis.at
Beschreibung des Klimabündnis-Partners
Wir stellen hochwertiges, handwerkliches Speiseeis her. Seit 2015 befinden wir uns "in Transformation" eines konventionellen Betriebes zu einem ökosozialen, nachhaltigen Unternehmen.
Bisherige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Errichtung einer 120 kWp-PV-Anlage - Der Rest ist 100 % Ökostrom
- Erstellung einer Gemeinwohlbilanz für das Bilanzjahr 2015/16
- Inbetriebnahme eines alten Brunnens, um wassergekühlte Maschinen nicht mit Trinkwasser kühlen zu müssen
- Wärmerückgewinnung aus der Kälteanlage für Wassererwärmung
- kontinuierliche Umstellung auf regionalere und nachhaltigere Zulieferer und Zutaten
- Entwicklung einer innovativen, ökosozialen Produktlinie "Gelato for Future", die Zutaten aus enkeltauglichen Landwirtschaftsstrukturen und nachhaltigen Alternativen beinhaltet (Bio, Demeter, Permakultur, Crowdfarming, etc.)
- Verwendung von ökologischen Verpackungen. zB: unbeschichtete Papierbecher, PLA und essbare Eislöffel, 100 % Recycling-Servietten etc.
- Refuse (Anschaffungen kritisch auf Notwendigkeit analysieren, Plastik rigoros vermeiden)
- Reduce (effiziente Planung von Zustellfahrten, nur volle Waschgänge bei Werkzeug und Wäsche)
- Reuse (Verpackungen und Gebinde von erhaltenen Lieferungen wiederverwenden, Papierrückseiten bedrucken in Buchhaltung)
- Recycle (genaue Mülltrennung, Recyclingware bevorzugen zB bei Servietten etc.)
- alle Mitarbeiter kommen aus einem Umkreis von 15 km
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Kompostierbare Bio-Iso-Boxen mit eigenem Pfandsystem als Styropor-Alternative (Reuse Maßnahme)
- bessere Dämmung einiger Leitungen
- bessere Kommunikation unserer ökologischen Maßnahmen (Homepage, Social Media)
- Analyse der Reinigungsmittel - Umstellung auf Ecocert Produkte
- Vorgaben für Lieferanten
- Bio-Zertifizierung für Gelato for Future
- neue Gemeinwohlbilanz, Anbindung an SDGs
Klimaschutzphilosophie
Seit 2015 befindet sich die Purkarthofer Eismanufaktur in Transformation. Aus einem konventionellen, gewinnorientierten Unternehmen soll ein ganzheitlich verantwortungsbewusstes Unternehmen entstehen, dass durch seine Maßnahmen eine enkeltaugliche Welt hinterlässt. Diesen visionären Weg wollen wir zielstrebig und mit hohem Ideal bestreiten. Ökologie, Ökonomie und Soziales sind nun drei gleichwertige Säulen des Betriebes. Wir wollen Vorreiter und Vorbild für unsere Branche sein.