Rückblick auf die Aufnahme der Betriebe ins Netzwerk

Zwölf neue Klimabündnis-Betriebe wurden am 17.11.2022 aufgenommen

Fotocredit: Kai Reinisch

„Es kommt auf jeden einzelnen Schritt an, um den Klimawandel einzubremsen! Die Klimabündnis-Betriebe nehmen eine wichtige Vorbildrolle ein und leisten einen Beitrag, die Steiermark Schritt für Schritt klimaneutral zu machen“, zeigte sich Ursula Lackner bei der feierlichen Urkundenübergabe im Weingut Skoff erfreut. Vom Heizen mit Biomasse bis hin zur Stromproduktion mittels Photovoltaik am eigenen Dach in Verbindung mit Stromspeichern haben viele der ambitionierten Betriebe schon große Schritte gesetzt – doch es bleibt viel zu tun. „Deshalb haben die Betriebe gemeinsam mit dem Klimabündnis Maßnahmenpläne erarbeitet, die nun Schritt für Schritt abgearbeitet werden“, berichtet die Projektkoordinatorin Anja Stenglein vom Klimabündnis. Ein Schwerpunkt der zukünftigen Handlungsfelder betont sie, ist die nachhaltige, klimafreundliche Mobilität.

Die zwölf neuen Betriebe im Bezirk Leibnitz:

  • Bio Weingut Thünauer, St. Johann im Saggautal
  • Die Amtmann, Gamlitz
  • diebrauerei Leutschach GmbH, Leutschach
  • Genussladen, Kitzelsdorf
  • Käserei Fischer, Kitzeck im Sausal
  • Martin´s das schmeckt., Lang
  • Obsthof Zuegg, Gamlitz
  • Pilch Kürbiskernöl & Kren, Nestelberg
  • Wunsum Bio Lavendelmanufaktur, Kitzeck im Sausal
  • Weinbau Kollerhof, Eichberg-Trautenburg
  • Weingut und Rebschule Familie Assigal, Seggauberg
  • Weingut Peter Skoff, Gamlitz

Hier können Sie die Fotos ansehen:

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen