Salzburger Bildungswerk
Mitglied seit: 2018
Kontaktperson: Wieland, Christa
Kontaktperson: Breschar, Richard
Teilnehmer*innen: 12
Adresse: 5020 Salzburg, Strubergasse 18/3
Tel: 0662-872691-17
Weblink: http://www.salzburgerbildungswerk.at/de
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
- Bürostandort in einem Gebäude mit sehr niedrigem Heiz-Energiebedarf
- Standortwahl mit hervorragender öffentlicher Verkehrsanbindung (Schnellbahn, O-Bus)
- Veranstaltungsmanagement ausschließlich mit Mehrweggeschirr, wenn möglich unter den Gesichtspunkten von fair, biologisch, regional und saisonal - Nachhaltigkeit wird immer mitgedacht
- Viele dienstliche Fahrten werden mit öffentlichen Verkehrsmittel oder Dienstrad zurückgelegt
- Mülltrennsystem und Vermeidung von Plastik im gesamten Bürobereich
- „Fair-Trade-Pakete“ als Firmengeschenke für MitarbeiterInnen
- Nachhaltigkeit wird bei allen unseren Veranstaltungen mitgedachtFinanzielle Förderung von Veranstaltungen mit klimarelevanten Themen
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Nachhaltige Beschaffung: Verwendung und Einkauf von umweltzertifizierten Büromaterial, Niedrigenergiegeräten, Motivation der externen Putzfirma für umweltfreundliche Reinigungsmittel
- Öffentlichkeitsarbeit: Information über Klimaschutz-Themen, Ankündigung klimarelevanter Veranstaltungen, Einführung eines „Nachhaltigkeitstipps des Monats“ in unserem Social-Media-Netzwerk, Teilnahme an den jährlichen „Aktionstagen für Nachhaltigkeit“
- Optimierung des NutzerInnenverhaltens bei Raumwärme und Strom durch Infoblatt und Kommunikation (Nachtlüften und gezielte Beschattung im Sommer sowie Anpassung der Beleuchtung)
- Reststromverbrauchsmessung von Standby-Geräten und Einsatz von Stromzufuhrunterbrechern
- Einführung von Nachhaltigkeitstipps für unsere Mitgliedseinrichtungen und KundInnen
- Stromanbieterwechsel zu einem 100% ökologischen Stromanbieter
- Information der MitarbeiterInnen über klimarelevantes Verhalten im Betrieb und zu Hause