Volksschule Adnet

Mitglied seit: 2020
Kontaktperson: Auer, Nadja
Direktor*in: Wenger, Julia
Adresse: 5421 Adnet, Nr. 203a
Tel: 06245 80 196
E-Mail: direktion@vs-adnet.salzburg.at
Weblink: http://www.vs-adnet.salzburg.at/

Im Bild (v.l.n.r.): Gerlinde Ecker (Klimabündnis Salzburg), VD Julia Wenger und Nadja Auer (beide VS Adnet) mit Kindern der 4a und 4b

Klimaagenten im Einsatz

Seit dem Schuljahr 2019/20 bietet die VS Adnet für die 4. Klassen die unverbindliche Übung "Persönlichkeitsbildung und soziales Lernen" an. Dabei wurde der Schwerpunkt auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit gesetzt. Die Schüler und Schülerinnen melden sich am Beginn des Schuljahres freiwillig für dieses Fach an und sind mit großer Begeisterung dabei. „Der Grundgedanke dieses Projekts ist, dass die „KlimaagentInnen“ als MultiplikatorInnen fungieren - in der Schule und auch zu Hause“, erklärt Projektleiterin Nadja Auer.

In einer Kleingruppe treffen sie sich an einem Freitag Nachmittag (ca. alle 3 Wochen) und beschäftigen sich mit den verschiedenen Themen wie

z. B.:

+ Mülltrennung in der Schule, Mülltrennung zu Hause, Einkaufsverhalten

+ Plakate zum Thema Klimawandel gestalten und im Ort gut sichtbar aufstellen

+ Vorteile von Glasrecycling

+ Regional kochen: Produkte aus dem Ort, Nachhaltigkeit lernen

+ Wo hinterlasse ich einen großen oder kleinen ökologischen Fußabdruck? (Stichwort Einkaufen, Stromverbrauch, Wasserverbrauch,......

 „Ich mache gerne mit, weil wir dabei viel über den Klimaschutz lernen“, sagt Anna-Lena aus der 4a. „Toll, dass Frau Auer das mit uns macht“, sind sich die Kinder unisono einig.

„Durch dieses Projekt werden die Kinder an das für unsere Zukunft so wichtige Thema Klimaschutz spielerisch herangeführt. Auch in Zeiten von Corona darf darauf nicht vergessen werden“, so die Schulleiterin Julia Wenger.

Neben dem Hauptprojekt der Kliamagenten war 2020 auch die Wanderausstellung „Coole Kids für prima Klima“ zu Gast, die von allen Kindern der Schule besucht wurde.

Jahresberichte

Schuljahr 2021/22

Bildungseinrichtung finden


Bundesland


Art der Einrichtung


Stichwort

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen