Wien 1030, Schulzentrum HTL HAK Ungargasse
Mitglied seit: 2001
Kontaktperson: Friesacher, Elke
Direktor*in: Mikovits, Martina
Adresse: 1030 Wien, Ungargasse 69
Tel: 01 7131518 0
E-Mail: direktion@szu.at
Weblink: http://www.szu.at
Schulaktivitäten
Klimabündnis-Themen im Unterricht
- Biologie
- Englisch
- Geografie
- Religion/Ethik
- Weitere Fremdsprachen
- Ökologisch orientierte Unternehmensführung
- Betriebswirtschaft
Projekte und Maßnahmen
Energie
- Stoßlüften statt Fenster kippen (während der Heizperiode)
- Beschriftung der Lichtschalter (Vermeidung von Leerschaltung)
- Energierundgang an der Schule wird durchgeführt - Energiesparpotentiale werden ausgelotet
- Vermeiden von Standby-Modus bei E-Geräten an der Schule
- Hinweise in den Klassen bezüglich richtigem Lüften
Verkehr/ Mobilität
- SchülerInnen (Eltern) werden zu klimafreundlichen Schulwegen motiviert
- Schulausflüge werden klimafreundlich mit öffentl. Verkehrsmitteln bzw. Fahrrad o.ä. zurückgelegt
- Den Schülern werden : Fahrradwerkzeug, Radkarten der Umgebung und eine Pumpstation für Reifen zur Verfügung gestellt
Landwirtschaft, Ernährung und Beschaffung
- Wir bieten gesunde Jause an: bio - saisonal - regional
- Leitungswasser statt Flaschenwasser wird beworben
- Abfalltrennung
- Exkursion zu regionalen und/oder Biobetrieben
Klimagerechtigkeit/ Entwicklungszusammenarbeit
- Angebot von fair gehandelten Produkten beim Schulbuffet
- FAIRTRADE-Kaffe im Konferenzzimmer
- Schulpartnerschaften
Öffentlichkeitsarbeit
- Klimabündnis-Tafel für Außenraum (12/13)
- Infostand zu Klimabündnis-Themen bei Veranstaltungen
- Projektdokumentation bei Schulveranstaltungen
Klimabündnis Projekte
- Erlangen des Umweltzeichens für das Schulzentrum Ungargasse. Eine Schülergruppe, die den Ausbildugnsschwerpunkt Ökologisch orientierte Utnernehemnsführung besucht hat im Rahmen ihrer Projektarbeit in diesem Schuljahr für das SZU das Umweltzeichen erlangt.
Seit Jahren gibt es bei uns an der Schule die Übungsfirma "Entwicklungshilfeclub", die jedes Jahr durch verschiedene Aktionen Geld für Entwicklungshilfeprojekte sammelt.