Wien 1230, Astrid Lindgren Zentrum
Mitglied seit: 2012
Kontaktperson: Fössleitner, Evelyne
Direktor*in: Höbartner, Jutta
Adresse: 1230 Wien, Breitenfurter Straße 401-413/1/R02
Tel: 01 887 40 53
E-Mail: office@astrid-lindgren-zentrum.at
Weblink: https://www.astrid-lindgren-zentrum.at
Astrid Lindgren Zentrum für ganzheitliches Lernen
Das 2003 gegründete Astrid Lindgren Zentrum sieht sich als gesellschaftspolitisch wirksames, innovatives Modell für konkret umgesetztes lebenslanges Lernen auf kognitiver, kreativer und sozialer Ebene für Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und jeder Begabung. Es ist ein Ort der Begegnung für gelebte Diversität, Toleranz und Solidarität.
Unter ganzheitlichem Lernen verstehen wir einen lebenslangen Prozess der Neugier, einen Prozess neuer Fragestellungen und Antworten darauf, die Erprobung und Weiterentwicklung des Gelernten, Lernen, das alle Sinne und die Umwelt einbezieht, lernen mit Kopf, Herz und Hand, lernen in jedem Lebensalter, das Miteinander‐ und Voneinander‐Lernen der Generationen.
Damit ganzheitliches Lernen möglich ist, arbeiten wir nach einem eigens erstellten, erprobten und sich immer weiterentwickelndem pädagogischen Konzept, das sich auf das gesamte Astrid Lindgren Zentrum erstreckt:
- Der Campus: Er besteht aus der Astrid Lindgren Schule mit Öffentlichkeitsrecht für die 1.-9. Schulstufe und dem Astrid Lindgren Kolleg ab der 10. Schulstufe.
- Der Akademie: Lebenslanges Lernen heißt, auch als Erwachsene/r zu lernen, wozu wir verschiedenste Workshops zur Eltern- und Erwachsenenbildung anbieten, gerne auch in anderen Institutionen.
- Die Werkstätten: sind für alle von 3-99 Jahren da, die sich persönlich und kreativ weiterbilden möchten.
Wir zeigen, dass Lernen lebenslang Spaß macht und nicht auf schulische und berufliche Ebenen reduziert ist, dass Lernen ein Prozess auf vielen Ebenen der Persönlichkeit ist ‐ dass Lernen zweckorientiert sein kann, zweckfreies Lernen ohne direkt erkennbaren Nutzen genauso wichtig ist, um Allgemeinwissen zu erlangen, zu forschen und Fragen zu stellen.
Das Astrid Lindgren Zentrum bietet Raum und Angebot für individuelles Lernen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Raum für Wissen, Kreativität, Kultur und Handwerk. Es ist ein Ort der Begegnung aller Altersgruppen. Hier erfolgt Förderung von Persönlichkeit und Wissensvermittlung durch gelebte Solidarität, Toleranz, Vielfalt und Empathie.