SDGs Themenreihe

SDG 12 - Nachhaltige/r Konsum und Produktion: Per Klick zu Hintergrundinformationen und Maßnahmenvorschlägen.

1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel werden jährlich weggeworfen. Das sind rund ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel.

In Wien wird Tag für Tag soviel Brot entsorgt, wie in Graz gegessen wird. Auf eine Person kommen im EU-Durchschnitt 173 kg weggeworfenes Essen pro Jahr.


Das Klimabündnis ist in Österreich mit mehr als 2.500 Gemeinden, Bildungseinrichtungen und Betrieben sowie allen 9 Bundesländern seit über 25 Jahren im Sinne der globalen Verantwortung tätig. Von Anfang an sind internationale Partnerschaften im Klimabündnis ausschlaggebend dafür, dass Klimaschutz und Entwicklungszusammenarbeit so erfolgreich vorgelebt werden.

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung sind dabei ein integraler Bestandteil der täglichen Arbeit. Ob durch den Schutz des Regenwaldes und der Sicherung indigener Gebiete, durch einen nachhaltigen Lebensstil oder durch die schrittweise Reduktion von Treibhausgasen zur Sicherung des 2°C-Ziels -  das Klimabündnis Netzwerk leistet einen maßgeblichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung. 

Nur gemeinsam schaffen wir es, im Sinne des Leitsatzes „global denken, lokal handeln“, die 17 Ziele für eine bessere Welt zu erreichen.
 

Maßnahmenvorschläge


SDG-Booklet: "Globale Ziele san ned deppat".
17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen - KOMPAKT.

Klingt kompliziert, muss es aber nicht sein. Wir erklären die Zusammenhänge in unserem neuen kompakten Heft. Auf der letzten Seite finden Sie zudem eine Anleitung zum Mitmachen. Schicken Sie uns Ihre Ideen was jede/r Einzelne für eine bessere Welt tun kann.

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen