Stadtwärme Leoben
Gemeinde: Leoben, Bundesland: Steiermark
Link zur KB Gemeindeseite: www.klimabuendnis.at/leoben
Weblink Gemeinde: www.leoben.at
Kurzbeschreibung:
Nutzung der Abwärme der VOEST-Alpine Donawitz zum Beheizen von Firmen und Haushalte im Stadtgebiet von Leoben.

Projektkategorie:
Energieeffizienz
Ansprechperson:
DI Ronald Schindler
Tel.: 03842 23024-100
E-Mail: office@stadtwerke.leoben.at
Persönliches Statement:
Dipl.-Ing. Ronald Schindler, Stadtwerkedirektor: Alternative Energien boomen und erhalten einen immer höheren Stellenwert. Unabhängigkeit von Lieferungen aus dem Ausland. Sichere Wärme und stabile Preispolitik mit niedrigen, kalkulierbaren Kosten. Teure und regelmäßige Wartungen fallen fast zur Gänze weg.
Projektinhalt und Ziel:
Versorgung der Stadt Leoben mit Fernwärme, Reduzierung der Feinstaub und CO2-Werte.
Projektablauf:
Baubeginn Juni 2009; Verhandlungen und einschlägige Vorbesprechungen werden bereits seit einigen Jahren durchgeführt. Der Ausbau der Stadtwärme ist in mehreren Stufen (abhängig von der gegebenen Nachfrage) vorgesehen. Die Finalisierung ist nach dem heutigen Stand noch nicht absehbar.
Angabe bzw. Abschätzung der Kosten in EUR:
Für die 1. Ausbauphase wurden EUR 19,5 Mio veranschlagt, wobei die Finanzierung durch Eigenmittel der Stadtwerke sowie Aufnahme von Darlehen erfolgt. Förderungen wurden beantragt. Die Amortisation erfolgt in etwas 10 Jahren.
Nachweisbare CO2-Einsparung in Tonnen:
keine Angaben
Projekterfolge:
Vorstellung in den Medien ist erfolgt
Nachhaltige/langfristige Perspektiven und Anregungen:
keine Angaben
Projektrelevante Webadresse: