Grazer Energieagentur (GEA)
Mitglied seit: 2005
Kontaktperson: Fitz, Claudia
Adresse: 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 13/I
Tel: 0 316 811848
E-Mail: office@grazer-ea.at
Weblink: www.grazer-ea.at
Die Grazer Energieagentur bietet Ihnen Beratung und Unterstützung bei allen Vorhaben zur Steigerung der Energieeffizienz, zum Einsatz erneuerbarer Energieträger und zur Modernisierung energietechnischer Anlagen und Gebäude.
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
Als unabhängige Beratungseinrichtung trägt die GEA durch Ihre Dienstleistungen und Aktivitäten wesentlich zum Klimaschutz bei:
- Entwicklung und Durchführung von innovativen Energiedienstleistungen (Contracting - Thermoprofit)
- Energetische Analysen und Konzepte für Gebäude
- Unterstützung bei energieeffizienten Gebäudesanierungen
- Thermografische Überprüfung von Ein- und Mehrfamilienhäusern, sowie Betrieben
- Erstellung von Energieausweisen
- Unterstützung von Kommunen bei der Umsetzung von energie- und klimapolitischen Zielen
- Beratung bei der Umstellung auf gasbetriebene Fahrzeuge
- Beratung und Unterstützung beim Einsatz innovativer Technologien (Solar, Erneuerbare, KWK, BHKW, Abwasserwärmenutzung)
- Internationaler Know-How-Transfer in verschiedensten Bereichen der Energieeffizienz oder der Erneuerbaren Energien
Innerbetrieblich:
- Mobilität der Mitarbeiter - ausschließlich nicht motorisiert (Weg zur/von der Arbeit)
- Umweltfreundlicher Einkauf, regionale Produkte bei Veranstaltungen
- Das Bürogebäude, in dem die GEA eingemietet ist, wurde unter Mitwirkung der GEA vorbildlich saniert.
- Kein Standby Betrieb bei Computern durch schaltbare Steckerleisten, Einsatz von Energiesparlampen.
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Neben Energieeffizienz-Projekten auch neue Projekte im Bereich Verkehr & Mobilität
- Laufende Optimierungen im Bürobereich
- Bewusstseinsarbeit in Hinblick auf klimarelevante Zusammenhänge (intern und extern)
Unsere Klimaschutz-Philosophie
Mit unseren Kernkompetenzen und Aktivitäten unter dem Motto "global denken - lokal handeln" weiterhin wesentlich zum Klimaschutz beizutragen. Auch intern leben, was wir in unseren Projekten vertreten.