Im Laufe des Projektes werden zwei E-Learning-Kurse in den Themenfeldern „Klimakommunikation“ sowie „Digitale Messung von Klimaschutzmaßnahmen“ entstehen. Zusätzlich wird eine digitale Bibliothek von Klimaschutz-Tools erstellt, u.a. mit Tools zur Erfassung von klimarelevanten Daten, zur Berechnung von Treibhausgasemissionen, zur Entwicklung von konkreten Klimaschutzmaßnahmen, zur Klima-Kommunikation sowie zum Finden von Best Practice Beispielen u.a.
Testen Sie jetzt schon das E-Learning „Klimakommunikation“ in der englischen Version!
Melden Sie sich bei der Projektleiterin Anja Stenglein, um die Zugangsdaten zu erhalten!
Im Rahmen des EU-Projektes CINAMON fand am 7. Juni 2023 der erste digitale Climate Summit zum Thema Klimakommunikation statt. Er richtete sich vor allem an jene, die in Betrieben und Gemeinden für das Thema Nachhaltigkeit verantwortlich sind.
Zu Beginn widerlegte Herr Daniel Buschmann vom Umweltbundesamt Österreich einige Klimamythen. Dann stellen wir drei erfolgreiche Beispiele der Klimakommunikation aus Italien, Österreich und Ungarn vor, die im Anschluss diskutiert wurden.
Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.