Taiskirchen im Innkreis
Mitglied seit: 2006
Bürgermeister*in: Weirathmüller, Johann
Einwohner*innen: 2399
Adresse: 4753 Taiskirchen i.I., Hofmarkt 29
Tel: 077647292-20
E-Mail: gemeinde@taiskirchen.ooe.gv.at
Weblink: www.taiskirchen.at
Vorgeschichte und Motivation
Seit die Errichtung einer 110 KV-Leitung diskutiert wird, die durch Taiskirchner Gemeindegebiet führen würde, ist die Bevölkerung auf das Thema Energiewirtschaft sensibilisiert und hinterfragt immer mehr den Umgang mit Energieressourcen. Folgende Punkte haben sich dabei herauskristallisiert:
- Grundsätzlich Energieverbrauch minimieren
- Energieressourcen so effizient und sparsam wie möglich umgehen
- Ziel der Marktgemeinde Taiskirchen ist die Umstellung auf erneuerbare Energie
- Langfristige Projektausrichtung auf 30 Jahre
- Professionelle Projektbegleitung durch die Energiewerkstatt in Munderfing
Energie
- 1999 bis 2001: Fernwärme-Hackschnitzelheizung für VS und HS, Gemeindewohnhaus, betreutes Wohnhaus und Gemeindamt
- 2003: Förderung von thermographischen Auswertungen bei Wohnhäusern
- 2006: Gründung Energiegruppe und Projektstartsitzung Energiebaukasten
- Energiespartipps - Gemeindenachrichten
- Nov. - Dez. 2006: Erhebung Energiefluss
- 2008: Biomasse-Tag
- 2009: Windrad-Anlage: Familie Witzmann errichtete mit Unterstützung der Gemeinde ein Windrad
- Hauptschulsanierung mit Photovoltaikanlage (5 kW Leistung) und selbstregulierenden Energiesparleuchten (Perluce)
Verkehr
- 2008: Ökostaffel tourt durch Traiskirchen
Vorhaben
- 2007: Erhebung des Einsparpotentials
- 2007: Öffentlichkeitsarbeit, an den Zielsetzungen des Klimabündnisses orientiert
Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung
- 2008: Energie-Info-Abend
- 2009: Ausstellung des Energiestammtisches am Kirtag zu den Themen Windkraft, Photovoltaik- und Solaranlagen sowie erneuerbare Energie.
- Im Rahmen des Energiestammtisches besichtigten 2009 ca. 30 Personen die Biogasanlage in Utzenaich sowie die Photovoltaikanlagen der Familien Schwarzmaier und Hatzmann, Utzenaich.
- Bewerbung zum Tausch alter Umwälzpumpen in den Gemeindenachrichten
- 2009: „Energietag“ des Energiestammtisches mit den Themen Elektrofahrzeuge, Traktoren mit Pflanzenöl-Antrieb, Windkraft sowie Photovoltaikanlagen