Tiroler Klimaforum: Information und Vernetzung für Gemeinden, Betriebe und alle Interessierten
"we are all made of stories" hieß es beim Tiroler Klimaforum 2019 im Rahmen der ÖKO FAIR Messe.
Beim Tiroler Klimaforum greifen Menschen zum Sprachrohr, die in ihrem Unternehmen, in ihrer Institution, in ihrem Alltag einen Unterschied machen: Am 31. August erzählten sie vom Wandel hin zu einer Gesellschaft, die das gute Leben für alle in den Mittelpunkt stellt.
Sie haben am Tiroler Klimaforum 2019 teilgenommen?
Dann füllen Sie bitte unseren Feedback-Fragebogen aus.
Zum Nachhören - die Geschichten vom Klimaforum
- Wir streiken bis ihr handelt - Anna-Lena Habsburg, Fridays For Future
- Frauenpower im Gemeindeamt - Bgm.in Isabella Blaha, Gemeinde Scharnitz
- Nachhaltig wirtschaften für eine bessere Zukunft - Simon Meinschad, hollu Systemhygiene
- Kooperation als Wirtschaftsmotor - Marianne Gugler, Otelo eGen
- Wir leben soziale Nachhaltigkeit - Bettina Espinosa-R.-Ginther, ISSBA
- "I nimm di mit" Alte Tradition neu gedacht - Carmen Brucic, MobilitäterInnen
- Einfach anders wohnen - Heinz Fuchsig, house of commons
- Mein Essen, meine Verantwortung - Regula Imhof, Gute Frücht
- Reparieren statt wegwerfen - Michaela Brötz, Repair Café Tirol
- Ein zweites Leben für meine Kleidung - Brigitte Gradl-Rangger, Kleidertauschbörse Völs (leider keine Audio-Aufnahme)
- Menschen bewegen mit Kunst & Kultur - Alex Erler, Wiesenrock - Riesenwok
- Nachhaltigkeit beginnt auf dem Teller - Anne Sus & Waal Sterneberg Zomm - Meilerhof
Für die Presse
- Presseaussendung: Gemeinde Kaunertal und acht Tiroler Betriebe schließen sich dem Klimabündnis Tirol an
- Anhang zur Presseaussendung: Informationen zu den neuen Klimabüdnis-Gemeinden und -Betrieben
- Foto 1: Kaunertal_2019_Presse
- Foto 2: KlimabuendnisBetriebe_2019_Presse
- Foto 3: alpS_2019_Presse
- Foto 4: SynerGIS_2019_Presse
- Foto 5: Caritas_2019_Presse
- Foto 6: Vertex_2019_Presse
- Foto 7: BFI_2019_Presse
- Foto 8: WeltladenReutte_2019_Presse
Fotorecht: Klimabündnis Tirol/Oss