Verein Naturpark Attersee-Traunsee

Mitglied seit: 2020
Kontaktperson: Schnaitl, Clemens
Adresse: 4853 Steinbach am Attersee, Steinbach 5
Tel: 0766320135
E-Mail: schnaitl@naturpark-attersee-traunsee.at

Bisherige Leistungen für den Klimaschutz

  • Wir erhalten und entwickeln die unterschiedlichen Kultur- und Naturschätze des Naturparks
  • Die Beheizung unseres Büros erfolgt umweltfreundlich mit einer Hackschnitzel-Heizungsanlage
  • Wir verwenden energieeffiziente Elektrogeräte und Beleuchtungstechnologie
  • Zur Vermeidung von Standby-Verbräuchen achten wir darauf, dass EDV-Geräte am Ende des Arbeitstages konsequent abgeschaltet werden
  • Die Verwendung von Mehrweg-Geschirr und das Anbieten von vegetarischen Speisen bei den Gastronomiepartnern des Naturparkfests ist selbstverständlich
  • Wir bieten unseren Gästen beim Naturparkfest ein Busshuttle-Service an
  • Bei der Beschaffung von Gütern jeglicher Art werden vorrangig Betriebe aus dem Naturpark zur Anbotslegung eingeladen


Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz

  • Wir orientieren uns künftig bei unseren Naturparkfesten an den Richtlinien für Green Events
  • Wir möchten die PKW-km für Dienstfahrten reduzieren (Tourenoptimierung, und Öffi-Nutzung)
  • Wir möchten die CO2-Emissionen verringern (Wahl des Strombezugs/Reduktion des Stromverbrauchs)
  • Wir achten auf eine nachhaltige Beschaffung von Büromaterialien und regionalen Lebensmitteln


Unsere Klimabündnis-Philosophie

Getreu unserem Naturpark-Motto „Mensch und Natur in den Mittelpunkt zu stellen“ ist uns die Übertragung des Leitgedankens nachhaltig-regional-ökologisch auch auf die Ausrichtung unseres Betriebs (Infostelle und Daueraustellung) wichtig.

Betriebe finden


Bundesland


Stichwort

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen