VERschWENDEN
Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Thema Kreislaufwirtschaft in Ihrer Gemeinde etablieren.
Egal ob im Handy, im Obstsalat oder in der Jeans: Im Alltag sind wir von vielen Ressourcen abhängig. Kein Wunder, dass Kreislaufwirtschaft in aller Munde ist und Reparatur Cafes, Tauschbörsen und Initiativen gegen Lebensmittelverschwendung aus dem Boden sprießen.
Wie können Sie als Klimabündnis-Gemeinde aktiv werden?
In drei Workshops zeigen wir Ihnen, wie Sie Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung vorantreiben und Ihre Gemeinde auch auf sozialer Ebene davon profitiert. So schärfen Sie das Bewusstsein für einen nachhaltigen Lebensstil und stärken den Zusammenhalt in der Bevölkerung.
- 07.05.2021, Kostbares in meiner Gemeinde (online)
- 28.05.2021, Kleidertausch in meiner Gemeinde (online)
- 09.10.2021, Reparatur-Cafe in meiner Gemeinde (Herzogenburg)
Nach einem ExpertInnen-Input, tauschen wir uns über die praktische Umsetzung aus. Danach erleben wir das Gehörte gleich vor Ort. Bei den ersten beiden Workshops laden wir Sie zu einem Pflanzen- und Kleidertausch ein. Im dritten Workshop können Sie ein mitgebrachtes Kleingerät reparieren.
Anmeldung
- Hier geht es zur Online-Anmeldung
- Aufgrund der begrenzten Teilnehmer/innenzahl empfehlen wir eine rasche Anmeldung.
- Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
- Sie können die Termine auch einzeln besuchen.
Corona-Hinweis
Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Maßnahmen werden berücksichtigt und vorab noch bekannt gegeben. Sollte eine Durchführung vor Ort nicht möglich sein, wird die Veranstaltung online stattfinden.
Infos und Kontakt
In Kooperation mit