logo

Vöcklabruck

Mitglied seit: 1992
Kontaktperson: Kraushaar, Peter
Bürgermeister*in: Schobesberger, Peter
Einwohner*innen: 12529
Adresse: 4840 Vöcklabruck, Klosterstraße 9
Tel: 07672 / 760 - 0
E-Mail: stadtamt@voecklabruck.at
Weblink: http://www.voecklabruck.at

Vorgeschichte/Motivation zum Klimabündnis-Beitritt

Im Jahr 1991 wurde die Stadtgemeinde Vöcklabruck durch die Selbstbesteuerungsgruppe "5 vor 12" auf das Klimabündnis aufmerksam. Der Beitritt wurde über den Umweltbeirat an den Umweltausschuss herangetragen und im März 1992 einsimmig im Gmeinderat beschlossen.

Energie:

  • Ausbau der PV Anlagen auf öffentlichen Gebäuden
  • Errichtung E-Tankstelle beim Rathaus
  • Ausbau der LED-Straßenbeleuchtung 2017 (€120.000,00)
  • Leuchtmittelumstellung auf LED in VS und NMS (€ 12.000,00)
  • Fernwärmeausbau bei neuen Wohnanlagen (Schöndorfer Plateau)

Verkehr:

  • Ankauf eines E-Fahrzeuges für den städt. Bauhof
  • E-Bike für Bedienstete im Rathaus
  • Schnupperticket für ÖBB (2 Karten)
  • AST
  • Stadtbusse
  • Kontrolle der verkehrsberuhigten Zonen mittels mobilen Radarauto

Beschaffung:

  • erfolgt über regionale Firmen bzw. über die BBG

Kooperation:

  • mit der HTL und Schule der Franziskanerinnen im Zuge des Fair Trade Arbeitskreises
  • Fair Trade Kochen im GH zur Brücke

Projekte und Öffentlichkeitsarbeit:

  • Flursäuberungsaktion mit Schulklassen und Vereinen (80 Personen).
  • Kinder Energie Aktionstag im Stadtsaal Vöcklabruck - über 300 SchülerInnen nahmen teil
  • Neuauflage des Folders "Naturerlebnisweg"
  • Neubau des Seniorenheims mit alternativer nachhaltiger Dämmung der Fassade (€ 430.000,00), PV-Anlage 30 kw, LED Beleuchtung (€ 97.000,00)

Gemeinden finden


Bundesland


Stichwort

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen