Volksschule Saalfelden 2

Mitglied seit: 2019
Kontaktperson: Deutinger, Karoline
Direktor*in: Ablinger, Claudia
Adresse: 5760 Saalfelden, Lofererstr. 37
Tel: 06582 72357
E-Mail: direktion@vs-saalfelden2.salzburg.at
Weblink: http://vs-saalfelden2.salzburg.at

V.l.n.r: Karoline Deutinger und Direktorin Claudia Ablinger (VS Saalfelden 2), Alois Schläffer (KEM Nachhaltiges Saalachtal), Gerlinde Ecker (Klimabündnis) mit SchülerInnen der Volksschule 2; Foto: Klimabündnis Salzburg

Jahresberichte

Schuljahr 2020/21

Schuljahr 2019/20

_________________________________________

Ein lebenswerter Planet auch für uns!

Der nötige Bewusstseinswandel für eine nachhaltigere Zukunft kann nicht früh genug starten. Einen ganz besonderen Stellenwert hat dieses Thema in den Klimabündnis-Schulen der Region Saalachtal. Mit der VS 2 Saalfelden ist nun eine weitere Schule mit dabei.

Das Schuljahr 2019-2020 steht an der Volksschule 2 Saalfelden ganz im Zeichen des Klimawandels. Die Schule ist eine von drei Klimaschulen der Region, die von der Klima- und Energiemodellregion Nachhaltiges Saalachtal begleitet werden. Eine Vielzahl von Aktionen, Workshops, Exkursionen und auch Veränderungen an der eigenen Schule tragen dazu bei, dass bereits bei den Jüngsten ein Bewusstsein für einen nachhaltigeren Lebensstil entsteht. So lernten die Kinder beim Workshop "Klimaschutz in der Schultasche" wie einfach es ist, aus altem Papier wieder neues herzustellen.

Ein besonderer Höhepunkt war ein gemeinsamer Tag mit Schülerinnen der HIB Saalfelden: Die „Großen“ der HIB gestalteten dabei für die „Kleinen“ der Volksschule acht interaktive Stationen zu den Themen Mülltrennung, Ernährung, Mobilität und vielem mehr. Über einen ganzen Vormittag lang durften die VolksschülerInnen von Station zu Station wandern und lernten dabei viele tolle Möglichkeiten kennen, wie wir unser Zusammenleben nachhaltiger gestalten können.

Die Volksschule 2 will sich auch nach dem diesjährigen Klimaschulen-Jahr weiter intensiv mit Nachhaltigkeit und Klimawandel auseinandersetzen. Deshalb ist sie nun Klimabündnis-Schule geworden, wodurch sie auch in Zukunft von vielen tollen Angeboten rund um diese Themen profitieren kann.

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen