WABIK - Workshop zu Wasser, Abfall, Biolandbau und Kreisläufen
1. - 4. Schulstufe
Ein Angebot in 4 Workshops, denen die Kreisläufe der Natur in ihrer vielfältigen Art und Weise als roter Faden zugrunde liegen.
Ziel
Die SchülerInnen erfassen das Wesen natürlicher Kreisläufe und erarbeiten konkrete Maßnahmen, um zum Klimaschutz beizutragen.
Ablauf
4 Workshops zu je 2 UE, auch einzeln buchbar.
Die Workshops bauen größtenteils auf spielerischem Lernen in Kleingruppen auf. Die Spiele können flexibel in der Anzahl und im Schwierigkeitsgrad eingesetzt werden (Alter, Vorwissen der Kinder).
Inhalte
Setting
- Ort: Klassenraum oder Turnsaal
- Dauer: zwei UE
- Teilnehmende: max. 25 SchülerInnen
- Kosten: € 185
Tipp
Machen Sie Ihre Gemeinde auf den Bildungsscheck aufmerksam!
Kontakt
DIin Christiane Barth
Klimabündnis Niederösterreich