Wasser sparen im Haushalt

Wasser wird durch die Klimakrise immer kostbarer. Wie sie im Haushalt ganz einfach Leitungswasser und Geld sparen.

Foto: offthelefteye / pixabay

Die 7 besten KlimaTipps

Abdrehen

Kein laufendes Wasser beim Zähneputzen und Geschirr spülen. Wer eine Spülmaschine hat, verzichtet am besten überhaupt auf das Spülen per Hand. Eine vollbeladene Spülmaschine verbraucht weniger Wasser als gründliches Abwaschen. 

Regulieren

Wasserspararmaturen wie Sparduschköpfe, Durchflussbegrenzer oder Perlatoren reduzieren den Wasserverbrauch, ohne den Komfort zu senken.

Speichern

Überlegen sie, ob sie Regenwasser für Ihren Haushalt und Garten nutzen können und installieren sie nach Möglichkeit einen Regenwasserspeicher.

Stoppen

Moderne Spülkästen können den Wasserverbrauch der Toilettenspülung halbieren. Stopptasten sind auch als Nachrüstsätze erhältlich.

Reparieren

Tropfende Wasserhähne und Spülkästen sofort reparieren lassen. Ein Tropfen alle zwei Sekunden summiert sich im Jahr schnell auf 800 Liter.

Duschen

Duschen bedeutet im Vergleich zu einem Vollbad einen geringeren Wasser- und Energieverbrauch. Wer eine Minute kürzer und bei einem Grad weniger duscht, kann nochmal einiges an Wasser und Geld sparen.

Optimieren

Bei Haushaltsgeräten neben dem Strom- auch auf den Wasserverbrauch achten, nur voll beladen einschalten und die vorhandenen Umweltprogramme nutzen.

Das Inserat zum Thema

Die GOAL-KlimaTipps für die Gemeindezeitung - Inserat hier kostenlos downloaden:

Format .png     Format .jpg


Die GOAL-KlimaTipps wurden im Rahmen des Forschungsprojekts GOAL von Klimabündnis Niederösterreich erstellt. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms Austrian Climate Research Program durchgeführt. www.klimafonds.gv.at 

Als weitere Projektergebnisse stehen ein Lehrgang sowie ein Kurzfilm zur Einbindung von Klimawandelanpassungs-Maßnahmen in die Gemeindeaktivitäten zur Verfügung. http://klimawandelanpassung.at/goal/ 

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen