Wettbewerb - Ich tu´s Energiejagd im Kindergarten

Um den Anreiz mit den Kindern zusammen noch mehr Energie einzusparen wurde heuer erstmals ein Wettbewerb im Kindergarten gestartet....

Alle Kindergärten, die am Projekt "Klimaschutz im Kindergarten" teilnehmen oder teilgenommen haben wurden eingeladen mitzumachen.

Anmeldeschluss war der 31. Oktober und am 3. November 2014 wurde gestartet.

Zwei Monate lang soll im Kindergarten möglichst viel Strom gespart werden. Spannende Monatsthemen rund um das Thema Klimaschutz und Energiesparen werden den Kinderalltag beleben, Bonuspunkte können gesammelt werden und Monatssieger und Endsieger werden ermittelt.

Nähere Infos zum Wettbwerb finden Sie hier:

Teilnehmer

Klimafreundliche Mobilität - war die Herausforderung für den Monat November!   

Unsere Mobilität spielt für den Klimaschutz eine große Rolle, da ca. ein Viertel aller Treibhaushase von Verkehrsmitteln freigesetzt werden. Der Monat November wurde daher verstärkt dem Thema umweltfreundliche Mobilität gewidmet.

mehr dazu...

Nach der Auswertung der zahlreichen, tollen Projekten zum Thema Mobilität wurde als Monatssieger für November der Kindergarten Mooskirchen ermittelt!

Konsum und klimafreundliche Weihnachten war das Monatsthema für Dezember 2014!

Unser Konsum und unser Kaufverhalten haben einen starken Einfluss auf unser Klima. Besonders zur Weihnachtszeit findet ein regelrechter Konsumrausch statt, der nicht nur zum Ressourcenverbrauch beiträgt, sondern auch viel Abfall und CO2 verursacht. In den Monaten November/Dezember soll daher der Schwerpunkt auf einen klimafreundlichen Konsum und klimafreundliche Weihnachten gelegt und das eigene Konsumverhalten hinterfragt werden.

mehr dazu...

Der Monatssieger für Dezember wird Mitte Jänner ermittelt und präsentiert werden!

Das Monatsthema für Jänner 2015 lautete Strom und Heizung!

Der Energieverbrauch in Bildungseinrichtungen ist sehr hoch und das Einsparpotential alleine durch Verhaltensveränderung sehr groß. So kann man z. B. durch Senken der Raumtemperatur um 1 °C bis zu 6 % Heizenergie sparen.

Strom ist die teuerste Energieform – durch die Umsetzung von einfachen Tipps und der Anschaffung von effizienten Geräten können Strom und Kosten gespart werden.

mehr dazu...

Das Monatsthema für Februar 2015 war Erneuerbare Energie! Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Beitrag rechts auf dieser Seite.

Ende März fand die Jurysitzung zur Ermittlung des Endsiegers statt, wobei neben den Bonuspunkten der Monatsthemen auch die eingesparte Energie ausschlaggebend war!

Am 19.Mai um 11:00 wurden die Endsieger  der "Ich tu´s Energiejagd im Kindergarten" im Kindermuseum FRida & freD ausgezeichnet:

Kindergarten Fürstenfeld "Sonnenhaus"
Kindergarten Krottendorf
Kindergarten Mooskirchen
Kindergarten Stainz

Programm der Auszeichnungsveranstaltung am 19.Mai

Klimabündnis dankt allen teilnehmenden Kindergärten und vor allem auch den Kindern für ihr tolles Engagement!

Noch mehr Infotmationen zum Thema Klimaschutz finden Sie auf der Ich tu´s Seite des Landes Steiermark.

Kontakt:
Klimabündnis Österreich GmbH
Zweigniederlassung Steiermark
Mag. Stefanie Greiter, Mag. Elisabeth Unger
Schumanngasse 3
8010 Graz
Tel: 0316/821580
elisabeth.unger@klimabuendnis.at

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen