Zell an der Pram
Mitglied seit: 2000
Kontaktperson: Sinzinger, Renate
Bürgermeister*in: Tiefenthaler, Martin
Einwohner*innen: 2022
Adresse: 4755 Zell an der Pram, Hofmark 1
Tel: 07764 / 83 55
E-Mail: gemeinde@zell-pram.ooe.gv.at
Weblink: http://www.zell-pram.at
Vorgeschichte/Motivation zum Klimabündnis-Betritt
Engagierten BürgerInnen aus Zell an der Pram ist schon seit Jahren der praktizierte Umweltschutz ein persönliches Anliegen. Mit der Schaffung eines Umweltausschusses im Gemeinderat, der Gründung eines Umweltstammtisches der kath. Frauen- und Männerbewegung sowie des EIne-Welt-Kreises gelang es diesen Gruppen, durch verschiedenste Aktionen die Bevölkerung für die Belange des Umweltschutzes zu sensibilisieren. Mit Beschluss des Gemeinderates vom 18. Juli 2000 erfolgte der Klimabündnis Beitritt.
Energie:
- Nahwärme: Das Landesbildungszentrum wird etappenweise saniert. Immer mehr Gebäudeteile können somit an die örtliche Nahwärme angeschlossen werden.
- Heuer werden auch die Kirche, sowie das neue Pfarrzentrum, samt Musikprobelokal an die örtliche Nahwärme angeschlossen.
Mobilität:
- Schnupperticket: Seit 2011 werden täglich zwei Zugtickets (Bahnstrecke Zell-Linz, samt öffentliche Verkehrsmittel) zu je 6 € pro Karte verliehen.
Projekte und Kooperationen:
- Volksschulprojekte: Projekt „Zukunftswerkstatt“, Kinder überlegten in Gruppen nachhaltige Innovationen zu den Themen, Umweltveränderung und Umweltschutz, Verkehr, Energiegewinnung und über das Wohnen.
Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsarbeit:
- Flurreinigungsaktion
- Beiträge in der Gemeindezeitung zu umweltrelevanten Themen