Bisherige Leistungen für den Klimaschutz

  • Keine Verwendung von Tropenholz
  • Erstellung eines Energieausweis, Energiekennzahl 22 kWh/m² und Jahr
  • Verwendung von Fernwärme mit 99,6% Biomasseanteil
  • Stromeinsparungen durch
    • den regelmäßigen Tausch der Luftfilter der Lüftungsanlage
    • Betriebszeitenoptimierung bei Licht- u. Lüftungsanlagen
  • Reduzierung der Stromverbrauchspitzen durch versetzte Anfahrtszeiten der Lüftungsanlage
  • „Free-cooling“-Betrieb mit der Rauch-Wärme-Abzugsanlage, an heißen Tagen in der Nacht, zur natürlichen Abkühlung der allgemeinen Flächen
  • Einsatz von Wärmetauschern in den Lüftungsanlagen
  • Führen einer Energiebuchhaltung
  • Umweltmanagementsystem nach ISO 14001

 

Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz

  • Ernennung einer Ansprechperson für Umwelt- und Klimaschutz
  • 100% Strom aus erneuerbaren Energieträgern = Einsparung von 2,4 kg Atommüll und 1.371 Tonnen CO2 pro Jahr
  • Planung einer Photovoltaikanlage
  • Umrüstung der Notbeleuchtung auf LED
  • Einsatz einer neuen Gebäudeleittechnik zur Reduzierung der Energieströme
  • Einsatz eines Dämmerungsschalters zur Stromeinsparung
  • Einsatz von Müllpressen wodurch die Abholintervalle der Müllabfuhr von täglich auf wöchentlich reduziert werden
  • Bereitstellung von Diensträdern
  • Anfahrtspläne für Fahrräder und öffentliche Verkehrsmittel auf der Homepage
  • Berücksichtigung des Treibstoffverbrauchs und der CO2-Werte als wesentliches Kriterium beim Kauf von Fahrzeugen
  • FahrerInnenschulungen in Hinblick auf einen niedrigen Treibstoffverbrauch
  • Einführung einer ökologischen Beschaffung
  • Verwendung von regionalen, biologischen und fair gehandelten Produkten
  • Fortbildungsmöglichkeit der MitarbeiterInnen im Bereich Klima- und Umweltschutz

 

Klimaschutzphilosophie

Als große innerstädtische Einzelhandelseinrichtung mit überregionaler Bedeutung ist sich das City Center Amstetten seiner großen ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst. Bereits in den letzten Jahren wurden aktive Schritte zur Senkung des Energie- und Wasserverbrauchs im Center getroffen. Diese werden, in Zusammenarbeit mit Umweltorganisationen, zukünftig verstärkt und komplettiert werden.

City Center Amstetten