Beschreibung des Betriebes

Die Easy Drivers Radfahrschule ist Österreichs größter Dienstleister für Radfahrkurse für Kinder, SchülerInnen und Erwachsene, egal welches Fahrrad, ob Laufrad, E-Bike, Mountainbike, Fatbike oder Lastenfahrrad.

Bisherige Leistungen für den Klimaschutz (Stand 2021)

  • Die Kurse decken das gesamte Spektrum des Radverkehrs ab und tragen mit fundierten Praxis- und Theoriekursen zu klimafreundlicher, gesundheitsfördernder Mobilität sowie erhöhter Sicherheit im Straßenverkehr und in der freien Natur bei.
  • MitarbeiterInnen/RadfahrlehrerInnen haben die Möglichkeit der Telearbeit. Sie müssen keine langen Wege ins Büro zurücklegen.
  • Recyclingpapier wird genutzt. So wenig Ausdrucke wie möglich gehört seit dem Green-Event zum Standard.
  • Green-Event Mountainbike Weltcup Schladming Planai wurde mit dem ÖGUT Umweltpreis 2006, Tourismusinnovationspreis 2007, Umweltschutzpreis des Landes Steiermark 2006 ausgezeichnet.
  • Bei den Radfahrkursen wird thematisiert, dass z.B.die Fahrten zur und von der Schule auch gut mit dem Rad zurückgelegt werden können. Auch bei den Eltern-Kind-Kursen wird dies thematisiert.
  • Ausbildung zum Fahren mit dem Lastenfahrrad. Fahrten mit dem Auto oder Transporter werden dadurch reduziert.
  • Ausbildung für Tourisitsches Radmanagement
  • Motivationskurse: Die TeilnehmerInnen erhalten die notwendige Theorie- und Praxiskompetenz sowie Motivations- und Diskussionskompetenz erhalten, um als Radfahrlehrer*innen Kurse zum Thema Nachhaltigkeit mit der Zielgruppe Kinder und Erwachsene durchführen zu können.
  • Fahrradreparaturworkshops werden im Rahmen von Veranstaltungen angeboten.
  • Ausbildungsangbot: Erfolgreiches Miteinander WALD, FELD, JAGD & (E)BIKE
  • Bei Veranstaltungen oder Ausbildungen werden Seminarhotels nach Umweltschutzkriterien ausgewählt. Es wird auf regionale, biologische oder vegetarische Speisen Wert gelegt.

Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Stand 2021)

  • allgemeine Einschulung betreffend Klimabündnis-Betrieb für MitarbeiterInnen
  • interne Schulung einer Mitarbeiterin zur Klimaschutzbeauftragten durch das Klimabündnis.
  • Abfallwirtschaft: Die meisten Fahrräder werden ca. 10 Jahre genutzt. Kooperationen mit bestehenden Recyclingfirmen sind geplant.
  • Kooperation mit dem Vinzidorf, das Radanhänger herstellt. Eventuell Bewerbung dieses Projektes über die Easy Drivers Radfahrschule. Lastenräder und Radanhänger könnten beim Radtransportführerschein verwendet werden.

Unsere Klimaschutz-Philosophie

Die Radfahrschule setzt durch ihr Engagement langfristig auf Vermeidung des Autoverkehrs und auf mehr Fahrten mit dem Fahrrad oder dem Lastenrad. Das wirkt sich positiv auf die CO2-Bilanz und auch auf die Gesundheit der RadfahrerInnen aus.

MEHR ÜBER UNSERE KLIMABÜNDNIS-MITGLIEDER KÖNNEN SIE HIER NACHLESEN

Easy Drivers Radfahrschule