Beschreibung des Betriebes
Das steirische Innovationsunternehmen ecoliGhts entwickelt, plant und errichtet individuelle Solarbeleuchtungsanlangen. ecoliGhts betreut Gemeinden, Firmen und Privatpersonen bei der Realisierung umweltfreundlicher und kosteneffizienter Beleuchtungslösungen. ecoliGhts produziert seit über 20 Jahren „Green Energy“ und hat mehr als 1.000 Referenzen im In- und Ausland.
Bisherige Leistungen für den Klimaschutz (Stand 2024)
- Die Solarleuchten von ecoliGhts erfüllen im Hinblick auf Sicherheit, Nachhaltigkeit, Qualität alle Ansprüche.
- Verschiedene Designs ermöglichen den vielfältigen Einsatz – vom traditionellen Ortskern, bis zu modernen Siedlungen.
- Die Nutzung der unerschöpflichsten, umweltfreundlichsten und kostengünstigsten Energiequelle Sonne ermöglicht ein fast grenzenloses Einsatzgebiet der solaren Beleuchtungssysteme von ecoliGhts – auch dort, wo es keine Verkabelung gibt!
- Anforderungen, wie eine insektenfreundliche Lichtfarbe oder bedarfsabhängige, vorauslaufende Beleuchtung mittels Bewegungssensoren schützen die Umwelt vor unnötiger Lichtverschmutzung.
- Falls Geh- oder Radwege parallel zu Verkehrsstraßen verlaufen, kann der KFZ-Verkehr mittels Radarsensoren ab einer bestimmten Geschwindigkeit ausgeblendet werden, sodass bei Bedarf nur der Geh- oder Radweg beleuchtet wird.
Vorteile:
- Keine Verkabelungsarbeiten
- Keine Stromkosten
- Schnelle, einfache Montage
- Edles Design
- Permanentbetrieb auch in Schlechtwetterperioden
- Hoher Energieertrag auch im Winter
- Höchster Qualitätsstandard
- Neueste Lichtregelung
- Normgerechte Beleuchtung
- Keine CO2-Emissionen
- 5 Jahre Garantie
- Flexible Beleuchtungs-varianten
- Langlebige Lithium-Akkus
Einsatzgebiete:
- Wohnstraßen und Gehwege
- Radwege und Radschnellverbindungen
- Parkplätze und Fahrradabstellplätze
- Naherholungsgebiete und Freizeitanlagen
- Camping-, Spiel- und Sportplätze
- Firmenareale und Ladestationen
Maßnahmen im Betrieb:
- Solare Außenbeleuchtung am Betriebsstandort
- Der Betrieb ist eingemietet, wird jedoch von einer Photovoltaikanlage und einem Wasserkraftwerk mit Strom versorgt
- Zulieferbetriebe bevorzugt aus der Region, wie zum Beispiel Metallbaubetriebe oder Herstellung der Lade- und Lichtregelung
- Anschaffung eines Elektroautos für den Außendienst
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Stand 2024)
- Weiterer Umstieg auf Elektroauto / Montagebus
- Information und Motivation der MitarbeiterInnen zur Nutzung von Fahrrädern
- Erweiterung der PV-Anlage und Einbindung einer Stromspeicheranlage
- Bis 2030: CO2-neutrale Produktion unserer solaren Beleuchtungssysteme
Unsere Klimaschutz-Philosophie
ecoliGhts widmet sich dem Zukunftsthema Energie und sorgt mit solaren Beleuchtungssystemen für Sicherheit, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Kostenoptimierung!