Bisherige Leistungen für den Klimaschutz
- Der Großteil der Wege wird mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt
- Für nicht vermeidbare PKW-Fahrten wird „Rail and Drive“ genutzt
- Möglichkeit von Homeoffice für die Beschäftigten
- Digitale Meetings statt Dienstreisen, um Verkehrsaufkommen und Emissionen weiter zu reduzieren
Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz
- Energie & Ressourcen: Optimierung der Heizungssteuerung an der Therme, Umstieg auf erneuerbare Energien, Einsatz energieeffizienter Technik, papierarme Prozesse sowie umweltfreundliche Materialien
- Abfall & Mobilität: Konsequente Mülltrennung, bewusster Umgang mit Verbrauchsgütern, Förderung nachhaltiger Mobilität
- Wassersparen & Verpflegung: Wassersparende Sanitäranlagen, Angebot regionaler, saisonaler und biologischer Lebensmittel, Verzicht auf Einwegprodukte.
- Mitarbeiter-Einbindung & Kommunikation: Workshops, interne Plattformen zum Ideenaustausch, Vorbildfunktion der Führungsebene, regelmäßige Überprüfung von Fortschritten.
Klimaschutzphilosophie
Bei GREENJET verstehen wir Klimaschutz nicht als bloße Verpflichtung, sondern als zentralen Wert unserer Unternehmensidentität. Wir sind davon überzeugt, dass nachhaltiges Wirtschaften und Umweltschutz keine Gegensätze darstellen, sondern sich gegenseitig stärken und inspirieren. Unser Ziel ist es, langfristig positive Veränderungen anzustoßen – für unsere Kunden, unsere Partner, unsere Mitarbeiter und natürlich für unseren Planeten.
