In den letzten beiden Jahren hat sich einiges getan in Schörfling a.A.. Neben der Aktion AdieuÖl sind wir der Bienenfreundlichen Gemeinde und der Bodenbündnis-Gemeinde beigetreten.
Zum zweiten Mal setzen wir die „Freunde der Erde“-Sammelpassaktion um, weil so fleißige KlimaschützerInnen gewappnet mit Jausenbox, Mehrwegflasche, Einkaufskorb zur regionalen Bäuerinnenjause am Radl unterwegs sind. Neben den Kressesackerl gibt es auch Eisgutscheine aus der ortsansässigen Konditorei und eine gemeindeinterne Verlosung von Scooter, Fahrradbeleuchtung und Kinogutscheine je Schule!
Zudem flitzt seit kurzem ein leises E-Auto durch die Marktgemeinde und liefert das Essen auf Rädern aus.
Eine Photovoltaikanlage für den größten Stromverbraucher der Marktgemeinde, dem Wasser-Pumpwerk Steinbachstraße, steckt in der Planungsphase.
In den Jahren 2019 bis 2020 wurde im ganzen Gemeindegebiet von Schörfling die Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt, mit einer Einsparung von 30,96 Tonnen CO2 jährlich.
Ende März haben wir von der KB-Gruppe Schörfling eine große Blumenwiese angelegt, inklusive Insektenhotels und Infoschildern, wo wir hoffentlich bald eine große Blütenpracht erblicken können und es von Wildbienen, Schmetterlingen und sonstigen nützlichen Insekten nur so brummt und summt!

Sie möchten auch Teil des Klimabündnis-Netzwerks werden?

Marktgemeinde Schörfling am Attersee