Beschreibung des Betriebes

Die SonnenenergieBürgerInnenAnlage (SEBA) ist eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 2.500 kWp. Sie wurde 2010 mit 380 BürgerInnen der Region gegründet und in drei Ausbaustufen errichtet. Nach dem Brand des halben Hallendaches wurden die vernichteten 250kWp auf einem neuen Gewächshaus wiedererrichtet.

Bisherige Leistungen für den Klimaschutz (Stand 2024)

  • Dieses Projekt leistet einen aktiven Beitrag zum regionalen Klima- und Umweltschutz, schafft neue Arbeitsplätze in der Region und trägt maßgeblich zur Energieversorgung von Mureck bei.
  • Im 16.200 m² großen Gewächshaus mit südseitig integrierter PV-Anlage am Dach mit einer Leistung von 950 kWp wird Gemüse angebaut.
  • Am Betriebsgelände sind zusätzlich weitere  510 kWp PV installiert.

Zukünftige Maßnahmen für den Klimaschutz (Stand 2024)

  • Gründung einer BürgerInnen Energiegemeinschaft SEBA Mureck (BEG)
  • Gründung einer Erneuerbare Energiegemeinschaft  SEBA Mureck (EEG)

Unsere Klimaschutz-Philosophie

Unsere Klimaschutzaktivitäten beschränken sich nicht nur auf die Einsparung von CO², sondern wir sichern damit zusätzlich die regionale Energieversorgung. Wir tragen damit wesentlich zur Sicherung des sozialen Friedens bei.

MEHR ÜBER UNSERE KLIMABÜNDNIS-BETRIEBE FINDEN SIE HIER

SEBA Mureck
GmbH &CoKG